Biopharma, Aktie

GT Biopharma Aktie: Absturz oder Aufbruch?

15.11.2025 - 12:44:31

GT Biopharma verzeichnet 3,1 Millionen Dollar Verlust bei knappen Reserven bis Q1 2026, während die Phase-1-Studie für GTB-3650 in Kohorte 4 voranschreitet.

Die Zahlen sind ernüchternd: GT Biopharma verbrannte im dritten Quartal 3,1 Millionen Dollar bei nur noch 2,6 Millionen Dollar Cash-Reserven. Doch die klinischen Fortschritte könnten die Rettung sein.

Finanzielle Realität: Geld verbrennen bis Q1 2026

Mit schlanken 2,6 Millionen Dollar auf der Hohen Kante reichen die Mittel des Biotech-Unternehmens gerade noch bis ins erste Quartal 2026. Der Nettoverlust belief sich auf 3,1 Millionen Dollar – immerhin eine leichte Verbesserung gegenüber den 3,4 Millionen Dollar im Vorjahresquartal.

Die Forschungsausgaben brachen dramatisch ein: Statt 1,3 Millionen Dollar wie 2024 gab GT Biopharma im dritten Quartal nur noch 0,6 Millionen Dollar für Forschung und Entwicklung aus. Verantwortlich dafür sind gesunkene Produktions- und Materialkosten. Gleichzeitig blieben die Verwaltungskosten mit 2,4 Millionen Dollar nahezu unverändert.

Klinischer Fortschritt als Rettungsanker?

Während die Bilanz düster aussieht, gibt es Hoffnung aus dem Labor: Die Phase-1-Studie für GTB-3650 schreitet voran und hat bereits die vierte Kohorte erreicht. Patienten erhalten nun eine Dosis von 10 µg/kg/Tag.

  • Studienstatus: Aktive Rekrutierung in Phase 1
  • Aktuelle Kohorte: Cohort 4 mit 10 µg/kg/Tag
  • Sicherheitsprofil: Bisher exzellent
  • Nächster Meilenstein: Update im ersten Quartal 2026

Kann dieser klinische Fortschritt die finanziellen Sorgen überspielen? Die nächsten Monate werden es zeigen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GT Biopharma?

Zweites Standbein in Sicht?

Noch in diesem Dezember oder Januar 2026 will GT Biopharma die IND-Zulassung für GTB-5550 beantragen – einen Wirkstoff gegen B7H3-exprimierende solide Tumore. Dieser Schritt könnte das Unternehmen endlich im lukrativen Bereich der Solid-Tumor-Onkologie etablieren.

Doch die Zeit drängt: Bevor die neuen Wirkstoffe vermarktet werden können, muss GT Biopharma erst einmal die drohende Finanzierungslücke im ersten Quartal 2026 überbrücken. Ein Wettlauf gegen die Uhr beginnt.

Anzeige

GT Biopharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GT Biopharma-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten GT Biopharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GT Biopharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

GT Biopharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de