Google, Android

Google Android: Sicherheitsupdate Oktober bringt Wallet-Features

21.10.2025 - 06:59:02

Googles umfassendes System-Update für Oktober 2025 bringt wichtige Sicherheitspatches, erweiterte Datenschutzfunktionen und deutliche Verbesserungen bei Google Wallet für Android-Geräte.

Google hat seine umfassenden System-Updates für Oktober 2025 veröffentlicht und stattet Android-Geräte mit wichtigen Sicherheitspatches, erweiterten Datenschutzfunktionen und deutlichen Verbesserungen bei Google Wallet aus. Die Aktualisierungen konzentrieren sich diesmal besonders auf die Nutzer-Sicherheit.

Das Update-Paket umfasst das offizielle Android-Sicherheitsbulletin für Oktober 2025, das mehrere Schwachstellen schließt, sowie Google Play System-Updates mit neuen Funktionen. Pixel-Nutzer erhalten zusätzlich gezielte Bugfixes für mehr Stabilität. Der Rollout begann Anfang Oktober und läuft phasenweise über verschiedene Hersteller.

Kritische Sicherheitslücken geschlossen

Im Zentrum steht das Android-Sicherheitsbulletin vom 6. Oktober 2025. Sicherheitspatches ab dem 1. Oktober 2025 beheben alle identifizierten Probleme. Google bietet seinen Hardware-Partnern zwei Patch-Level an: 1. Oktober und 5. Oktober 2025.

Während Google seine Android-Partner bereits einen Monat vor Veröffentlichung informiert, markiert die öffentliche Freigabe einen entscheidenden Schritt für das gesamte Ökosystem. Pixel-Geräte erhalten laut Bulletin vom 8. Oktober alle Fixes plus zusätzliche gerätespezifische Patches.

Sicherheitsexperten raten Nutzern, ihren Patch-Level zu überprüfen und Updates sofort zu installieren.

Google Play bringt Wallet-Revolution und Passwort-Manager

Die Google Play System-Updates (Version 25.41) führen bedeutende Verbesserungen ein. Nutzer können jetzt versteckte Passkeys direkt im Google Passwort-Manager finden und löschen. Eine neue “Erweiterter Schutz”-Seite in den Sicherheitseinstellungen zeigt transparent auf, welche Apps sensible Berechtigungen angefordert haben.

Google Wallet wird erheblich aufgewertet: Zahlungskarten lassen sich direkt über Banking-Apps hinzufügen – ohne manuelle Dateneingabe. Das Highlight sind “Live-Updates” für Reisen mit Echtzeit-Informationen zu Flügen, Zügen und Events direkt in der App.

Der Play Store (Version 48.5) liefert personalisierte App-Empfehlungen basierend auf installierten Anwendungen.

Pixel-Geräte: Bugfixes für mehr Stabilität

Pixel-Nutzer von der 7er- bis zur aktuellen 10er-Serie erhalten wichtige Stabilitätsverbesserungen. Das Update behebt ein hartnäckiges Problem mit Bildschirmflackern und plötzlichen Abstürzen bei Pixel 7, 7 Pro und 7a.

Die Pixel 10-Serie erhält Fixes für eingefrorene oder unscharfe Displays. Weitere Verbesserungen betreffen Kamera-Bugs und System-UI-Abstürze beim Medien-Casting.

Hintergrund: Neue Bedrohungen erfordern besseren Schutz

Die Timing der Sicherheitsverbesserungen ist brisant: Forscher enthüllten kürzlich den “Pixnapping”-Angriff (CVE-2025-48561). Dabei können bösartige Apps Androids Blur-Funktionen ausnutzen, um heimlich Pixeldaten vom Bildschirm zu stehlen – etwa Zwei-Faktor-Codes.
Anzeige: Übrigens: Wer sich vor neuen Angriffen wie „Pixnapping“ und Datendieben schützen möchte, sollte sein Android nicht nur updaten. Ein kostenloses Sicherheitspaket erklärt die 5 wichtigsten Maßnahmen, mit denen Sie WhatsApp, Online-Banking & Co. ohne teure Zusatz-Apps absichern – Schritt für Schritt. Inklusive Checklisten für geprüfte Apps, automatische Prüfungen und die richtigen Einstellungen. Jetzt kostenloses Android‑Sicherheitspaket sichern

Google lieferte bereits im September eine Teillösung. Die neuen Features wie die Berechtigungs-Übersicht helfen Nutzern, verdächtige Apps zu identifizieren.

Ausblick: Dezember-Update mit Android 16 Features

Das nächste große Update kommt im Dezember 2025 als Android 16 QPR2 – vermutlich als neuer “Pixel Drop” vermarktet. Beta-Versionen zeigen bereits neue Barrierefreiheits-Einstellungen für reduzierte Hintergrund-Unschärfe und erweiterte Photo Picker-Funktionen.

Während Oktober auf Sicherheit und Stabilität setzte, verspricht Dezember umfangreiche neue Features und Personalisierungsoptionen.

@ boerse-global.de