Thema: Google

Googles, Werbegeschäft

Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche. Dem Geschäft hat das nicht geschadet.

Googles Anzeigenerlöse sind der Geldbringer des Internet-Konzerns. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Googles Anzeigenerlöse sind der Geldbringer des Internet-Konzerns. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa

Google brachte in den vergangenen Monaten mehr Künstliche Intelligenz in seine Suchmaschine.

dpa.de, 23.07.25 22:34 Uhr
KI-Werbung von Google (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
KI-Werbung von Google (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Im Großraum Frankfurt boomt der Bau von Rechenzentren, auch weil sich in der Nähe der große Internetknoten DE-CIX befindet. (Archivbild)  - Foto: Arne Dedert/dpa
Im Großraum Frankfurt boomt der Bau von Rechenzentren, auch weil sich in der Nähe der große Internetknoten DE-CIX befindet. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Das Pentagon investiert Millionen in Künstliche Intelligenz und unterzeichnet unter anderem mit Elon Musks xAI einen Vertrag. (Archiv)  - Foto: Andre M. Chang/ZUMA Press Wire/dpa
Das Pentagon investiert Millionen in Künstliche Intelligenz und unterzeichnet unter anderem mit Elon Musks xAI einen Vertrag. (Archiv) - Foto: Andre M. Chang/ZUMA Press Wire/dpa
Firmen, die den neuen KI-Kodex freiwillig unterzeichnen, könnten von einem geringeren Verwaltungsaufwand und höherer Rechtssicherheit profitieren, so die Kommission. (Symbolbild) - Foto: Peter Steffen/dpa
Firmen, die den neuen KI-Kodex freiwillig unterzeichnen, könnten von einem geringeren Verwaltungsaufwand und höherer Rechtssicherheit profitieren, so die Kommission. (Symbolbild) - Foto: Peter Steffen/dpa
Die Generalanwältin am EuGH unterstützt eine hohe Strafe für Google. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die Generalanwältin am EuGH unterstützt eine hohe Strafe für Google. - Foto: Fabian Sommer/dpa