Glencore Aktie: Schock aus Südafrika!
02.09.2025 - 16:31:53Glencore Aktie: Schock aus Südafrika!. Operative Einschnitte als Krisenreaktion
Der Rohstoffriese Glencore greift in Südafrika zum letzten Mittel: einem tiefgreifenden Restrukturierungsprozess mit massivem Stellenabbau. Anhaltende Stromausfälle und explodierende Energiekosten zwingen den Konzern zur drastischen Kehrtwende in seinen Ferrochrom- und Vanadiumgeschäften. Droht dem Unternehmen nun ein langwieriger und kostspieliger Abwärtstrend?
Die Lage ist ernst. Glencore hat in seinen Schmelzwerken in Rustenburg, die als Joint Venture mit Merafe Resources betrieben werden, ein Verfahren zum Stellenabbau eingeleitet. Die Produktion in den Ferrochrom-Schmelzwerken Boshoek, Wonderkop und Lion war bereits seit Mai ausgesetzt ? nun folgen die personellen Konsequenzen. Doch was trieb den Konzern zu diesen drastischen Maßnahmen?
Die Hauptbelastungsfaktoren lesen sich wie eine Checkliste der Herausforderungen für die Schwerindustrie:
* Eine anhaltend unzuverlässige Stromversorgung
* Massiv gestiegene Strompreise
* Explodierende operative Kosten und CO2-Steuern
* Immer stärkerer internationaler Wettbewerbsdruck durch Produzenten mit günstigerer Energieversorgung
Tausende Arbeitsplätze in Gefahr
Die Gewerkschaft Solidarity warnt bereits vor den dramatischen Folgen. Laut dem stellvertretenden Generalsekretär Willie Venter sind bereits 10 der 22 Öfen von Glencore dauerhaft oder temporär stillgelegt. Die Zahlen sind alarmierend: Eine weitere Eskalation der Schließungen könnte rund 2.425 direkte und über 17.000 indirekte Arbeitsplätze gefährden.
Zwar betont das Unternehmen, dass der Personalabbau noch kein „endgültiges Ergebnis“ sei. Die eingeleiteten Konsultationen mit den Gewerkschaften signalisieren jedoch unmissverständlich die Ernsthaftigkeit der Lage.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Glencore?
Markt reagiert nervös
Die Ankündigungen belasten die Glencore Aktie spürbar. Die Unsicherheit über die Zukunft der südafrikanischen Standorte und die damit verbundenen finanziellen Belastungen drücken auf die Stimmung der Anleger. Der Titel notiert aktuell bei 3,30 Euro und zeigt damit seit Jahresanfang ein Minus von über 24 Prozent ? ein deutliches Signal der Skepsis.
Kann Glencore die Krise in Südafrika meistern oder wird der Rohstoffriese noch weiter ins Straucheln geraten? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die drastischen Restrukturierungsmaßnahmen ausreichen, um die operativen Herausforderungen zu bewältigen.
Glencore-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Glencore-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten Glencore-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Glencore-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Glencore: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...