Gilead, Aktie

Gilead Aktie: Doppelschub für die Onkologie

27.11.2025 - 15:58:30

Gilead Sciences erweitert Krebsmedikamenten-Pipeline durch Zukauf und erhält positives Analystenrating nach starken Quartalszahlen. Die Aktie nähert sich 52-Wochen-Höchstständen.

Gilead Sciences erhält frischen Rückenwind durch eine strategische Erweiterung seiner Krebsmedikamenten-Pipeline und positive Analystenstimmen. Der Biotech-Konzern positioniert sich damit nahe seinen 52-Wochen-Höchstständen.

Strategischer Zukauf und Analystenjubel

Gilead hat sein Onkologie-Portfolio durch den Erwerb des präklinischen TREX1-Programms vom schwedischen Forschungsunternehmen Sprint Bioscience erweitert. Die Transaktion umfasst eine Vorauszahlung von 14 Millionen Dollar mit möglichen Meilenstein-Zahlungen von bis zu 400 Millionen Dollar. Das TREX1-Protein soll die Immunantwort auf Tumore verstärken und passt perfekt in Gileads Strategie, sich über das Virologie-Geschäft hinaus zu diversifizieren.

Diese Übernahme markiert bereits den sechsten Onkologie-Deal in diesem Jahr für Gilead. Parallel initiierte Truist Financial am 25. November ein Coverage mit “Buy”-Rating. Die Analysten hoben die starken Quartalszahlen hervor: Ein Gewinn je Aktie von 2,47 Dollar übertraf die Erwartungen von 2,16 Dollar deutlich, während der Umsatz um 3 Prozent auf 7,77 Milliarden Dollar stieg.

Kurs unter Beobachtung

Der Aktienkurs bewegt sich aktuell knapp unter dem 52-Wochen-Hoch von 128,70 Dollar. Ein nachhaltiger Durchbruch über dieses Niveau könnte weitere Aufwärtsdynamik signalisieren. Allerdings zeigen Insider-Verkäufe von Führungskräften im Oktober und November erhöhte Aktivität nahe den Höchstständen.

Kann Gilead seine aggressive Onkologie-Strategie weiter vorantreiben? Das Unternehmen hat seine Gewinnprognose für 2025 auf 8,05 bis 8,25 Dollar je Aktie angehoben. Die erreichte obere Grenze würde ein signifikantes Wachstum bedeuten und die aktuelle Bewertung stützen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gilead Sciences?

Dividende und institutionelle Unterstützung

Finanziell bleibt Gilead ein defensiver Schwergewicht. Die vierteljährliche Dividende von 0,79 Dollar je Aktie bietet eine Rendite von etwa 2,5 Prozent bei gesunder Ausschüttungsquote. Institutionelle Investoren halten rund 83,7 Prozent der Anteile, was breite Unterstützung signalisiert.

Der nächste Stichtag für die Dividende ist der 15. Dezember mit Auszahlung am 30. Dezember. Die Integration des Sprint Bioscience-Programms bleibt eine langfristige Geschichte, doch der Markt honoriert die doppelte positive Nachrichtenlage aus Zukauf und Analystenunterstützung als stabilisierenden Faktor.

Anzeige

Gilead Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gilead Sciences-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten Gilead Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gilead Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gilead Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de