Amplifon, Aktie

Gewinnmargen unter Druck

02.09.2025 - 18:33:53

Amplifon Aktie: Traurige Entwicklungen!

Der Hörakustik-Spezialist Amplifon steckt in der Krise. Statt der erhofften Erholung liefert das Unternehmen enttäuschende Zahlen und eine drastisch gesenkte Prognose für 2025. Die einst glänzende Profitabilität bröckelt – und Investoren fragen sich: Ist dies nur eine vorübergehende Schwächephase oder das Ende der Wachstumsstory?

Die Halbjahreszahlen für 2025 offenbaren massive Profitabilitätsprobleme. Das bereinigte EBITDA sank um 3,2 Prozent auf 287,6 Millionen Euro, die Marge fiel von 25,2 auf 24,4 Prozent. Noch deutlicher zeigt sich der Trend beim bereinigten Nettogewinn: Ein Minus von 16 Prozent auf nur noch 90,5 Millionen Euro spricht eine klare Sprache.

Prognose-Cut schockt Anleger

Die eigentliche Bombe platzt jedoch mit der radikal nach unten korrigierten Jahresprognose. Statt eines „mittleren bis hohen einstelligen“ Umsatzwachstums erwartet Amplifon nun nur noch rund 3 Prozent. Noch gravierender: Die EBITDA-Marge soll lediglich bei 23 Prozent liegen, deutlich unter der bisherigen Mindesterwartung von 24 Prozent.

Diese Revision traf die Märkte mit voller Wucht. Nach der Bekanntgabe Ende Juli brach die Aktie um über 25 Prozent ein – eine der schwächsten Performances im gesamten Markt.

Rettungsanker „Fit4Growth“

Als Antwort auf die Margenprobleme hat Amplifon das Strategieprogramm „Fit4Growth“ gestartet. Bis 2027 sollen damit 150-200 Basispunkte EBITDA-Marge zurückgewonnen werden. Die Kosten dafür: etwa 35 Millionen Euro an einmaligen Aufwendungen in 2025 und 2026.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amplifon?

Doch die Frage bleibt: Reicht das aus? Die Herausforderungen sind struktureller Natur. Der gesamte Hörgerätemarkt befindet sich im Umbruch. Over-the-Counter-Lösungen und KI-gestützte Funktionen drängen in den Markt und setzen die traditionellen Geschäftsmodelle unter Druck.

Ausblick: Wende nicht in Sicht

Die Aktie notiert nahe ihrem Jahrestief und befindet sich in einem klaren Abwärtstrend. Die jüngsten Zahlen und die gesenkte Prognose unterstreichen, dass die strukturellen Herausforderungen größer sind als erwartet. Ob „Fit4Growth“ wirklich die erhoffte Wende bringt, bleibt angesichts der anhaltenden Branchenheadwinds mehr als fraglich. Für Investoren heißt es vorerst: abwarten und Tee trinken – oder gleich die Ohren steifhalten.

Anzeige

Amplifon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amplifon-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Amplifon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amplifon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amplifon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de