NCAB, Aktie

Gestern: Kurze Erholung, heute wieder unter Druck

02.09.2025 - 16:13:53

NCAB Aktie: Zwischen Hoffnungsschimmer und Abwärtstrend

Heute zeigt sich die NCAB-Aktie erneut unter Druck. Nach einem kurzen Aufbäumen gestern signalisieren die technischen Indikatoren weiterhin klare Verkaufssignale. Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen die Herausforderungen durch Währungseffekte und margendrückende Faktoren.

Am gestrigen Handelstag verbuchte die NCAB-Aktie noch ein Plus von 1,54% und schloss bei 49,98 SEK. Die Handelsspanne belief sich auf 3,24% zwischen 48,82 und 50,40 SEK bei einem gestiegenen Handelsvolumen von 79.000 Aktien. Doch dieser leichte Aufwärtstrend täuscht: über zwei Wochen betrachtet verzeichnet der Titel satte 4,07% Verlust.

Heute eröffnete die Aktie bei 49,73 SEK. Die 14-Tage Average True Range deutet auf eine mögliche Handelsspanne zwischen 48,87 und 51,09 SEK hin – eine potenzielle Bewegung von 4,53%. Deutliche Widerstände liegen bei 51,41 und 53,30 SEK. Seit dem Hoch am 29. Juli hat NCAB bereits 26,55% an Wert verloren.

Währungsdämpfer trotz stabiler Umsätze

Die Q2-Zahlen vom 22. Juli zeigten ein gemischtes Bild: Der Nettoumsatz blieb mit 934 Mio. SEK nahezu unverändert gegenüber dem Vorjahresquartal (935 Mio. SEK). In US-Dollar gerechnet stieg der Umsatz jedoch um 10%. Die Auftragseingänge entwickelten sich erfreulicher: plus 5% auf 985 Mio. SEK in Landeswährung, plus 16% in USD. Das Book-to-Bill-Verhältnis von 1,05 signalisiert potenzielles Wachstum.

Doch wo liegen die eigentlichen Probleme?

Profitabilität unter Beschuss

Trotz solider Auftragslage gerieten die Erträge massiv unter Druck: Das EBITA sank von 120 auf 93,9 Mio. SEK, die EBITA-Marge fiel von 12,9% auf 10,0%. Auch die Bruttomarge brach von 38,0% auf 35,1% ein.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NCAB?

Hauptverantwortlich war der schwächere US-Dollar: Der durchschnittliche Wechselkurs USD/SEK fiel von 10,68 auf 9,66. Diese Währungsverschiebung kostete NCAB 90 Mio. SEK Umsatz und 17 Mio. SEK EBITA.

Wichtige Kennzahlen aus Q2 2025:

  • Nettoumsatz: 934 Mio. SEK (stabil in SEK, +10% in USD)
  • Auftragseingang: 985 Mio. SEK (+5% in SEK, +16% in USD)
  • EBITA: 93,9 Mio. SEK (gegenüber 120 Mio. SEK)
  • EBITA-Marge: 10,0% (gegenüber 12,9%)
  • Bruttomarge: 35,1% (gegenüber 38,0%)
  • Eigenkapitalrendite: 13,5% (gegenüber 26,0%)
  • Nettoverschuldung/EBITDA: 1,8 (gegenüber 1,1)

Hohe Bewertung trotz Herausforderungen

Die Reaktion der Anleger ließ nicht lange auf sich warten: Im Vormarkt verlor die Aktie heute 1,91%. Bei einem KGV von 46,14 und einem Enterprise Value/EBITDA von 26,04 wird NCAB weiterhin Wachstum premium bewertet. Doch können die aktuellen Fundamentaldaten diese hohe Bewertung rechtfertigen?

Die technischen Verkaufssignale kombiniert mit den Währungsdämpfern und Margenrückgängen stellen Anleger vor die Frage: Handelt es sich bei der aktuellen Schwächephase um eine Einstiegsgelegenheit oder den Beginn einer anhaltenden Talfahrt?

Anzeige

NCAB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NCAB-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten NCAB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NCAB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NCAB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de