Genmab Aktie: Biotech-Performer mit Turbo?
12.09.2025 - 17:46:39Das dänische Biotech-Unternehmen Genmab übertraf im zweiten Quartal 2025 die Analystenerwartungen deutlich bei Gewinn und Umsatz und erhöhte seine Jahresprognose.
Dieses dänische Biotech-Unternehmen liefert derzeit ab, was Anleger lieben: klare Zahlen und vielversprechende Pipeline-Entwicklungen. Nach einem starken Quartal und ermutigenden klinischen Daten stellt sich die Frage: Hat der Titel noch Luft nach oben?
Finanzieller Overperformance
Genmab glänzte im zweiten Quartal 2025 mit soliden Zahlen. Der Konzern übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich – sowohl beim Gewinn je Aktie (EPS) als auch beim Umsatz. Mit einem EPS von 0,54 US-Dollar schlug man die Konsensschätzung von 0,39 US-Dollar um satte 0,15 US-Dollar. Der Umsatz kletterte auf 925 Millionen US-Dollar und übertraf die Prognosen um 3,54%. Diese Stärke veranlasste das Management, die Jahresprognose für Umsatz und Betriebsergebnis nach oben zu korrigieren.
Die Fundamentaldaten unterstreichen die robuste Gesundheit: Eine Bruttomarge von 94,5%, ein Umsatzwachstum von 33% in den letzten zwölf Monaten und eine Eigenkapitalrendite von über 28% zeichnen das Bild eines profitablen Wachstumstreibers.
Durchbruch in der Ambulanten Versorgung
Neben den Zahlen überzeugt Genmab mit klinischen Erfolgen. Der gemeinsam entwickelte Wirkstoff Epcoritamab zeigte in einer Phase-2-Studie (EPCORE NHL-6) beeindruckende Ergebnisse. Bei 92% der Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem DLBCL (einem aggressiven Lymphom) konnte die erste volle Dosis ambulant verabreicht werden. Noch bedeutsamer: 70% von ihnen entwickelten dabei kein Zytokin-Freisetzungssyndrom (CRS), eine häufige und potenziell schwerwiegende Nebenwirkung. Dies ebnet den Weg für eine patientenfreundlichere Behandlung außerhalb der Klinik.
Der Fokus liegt auch auf den Vermarktungsprodukten Epkinly und Tivdak, deren Nettoverkäufe weiter steigen. Ein weiteres Highlight: Für 2025 wird ein Update der Phase-2-Daten für Acasunlimab erwartet – ein Ereignis, das die Branche gespannt verfolgt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Genmab?
Institutionelles Interesse und Analystenmeinungen
Die starke Performance lockert auch die Portemonnaies institutioneller Investoren. Verschiedene Fonds, darunter Vident Advisory LLC und Barclays PLC, haben ihre Positionen im ersten Quartal deutlich ausgebaut oder neu aufgebaut. Hedgefonds und andere institutionelle Anleger halten aktuell 7,07% der Anteile.
Die Analystenstimmung bleibt gespalten, aber tendenziell positiv mit einem Konsensrating von „Moderate Buy“. Die Kursziele bewegen sich in einer breiten Spanne zwischen 27,00 und 48,00 US-Dollar, was die unterschiedliche Einschätzung des zukünftigen Potenzials widerspiegelt.
Kann Genmab seinen Höhenflug fortsetzen und die Erwartungen weiter übertreffen?
Genmab-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Genmab-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten Genmab-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Genmab-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Genmab: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...