Gap, Aktie

Gap Aktie: Positives Jahresresümee!

04.09.2025 - 22:37:39

Jefferies sieht langfristige Wachstumschance

Gap wagt den Sprung in neue Gewässer: Der Modekonzern startet eine strategische Offensive im Beauty-Bereich. Rund 150 Old Navy-Filialen sollen bereits diesen Herbst mit einem erweiterten Sortiment an Kosmetik- und Pflegeprodukten ausgestattet werden. Die Börse honoriert den Mut zur Diversifikation – die Aktie notiert bei 23,41 Dollar und konnte in den vergangenen sechs Monaten um beachtliche 14,3 Prozent zulegen.

Das Konzept ist durchdacht: Neben eigenmarkigen Old Navy-Produkten werden etablierte Namen wie Mario Badescu, E.l.f. und koreanische Beauty-Marken wie TonyMoly und Mixik ins Sortiment aufgenommen. Die Preisgestaltung bleibt kundenfreundlich – fast alle Produkte werden unter 25 Dollar angeboten. In 45 ausgewählten Standorten entstehen sogar dedizierte Beauty-Bereiche mit geschultem Beratungspersonal.

Die Investmentbank Jefferies bewertet die Beauty-Expansion als strategischen Schachzug und bestätigt ihr Hold-Rating mit einem Kursziel von 22 Dollar. Besonders hervorzuheben ist die solide Finanzausstattung des Unternehmens: Mit 2,4 Milliarden Dollar Cash verfügt Gap über ausreichend Spielraum für diese Transformation. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,9 unterstreicht die attraktive Bewertung.

Chief Executive Richard Dickson, der 2023 mit Beauty-Hintergrund zu Gap wechselte, signalisiert damit eine klare Abkehr von der reinen Bekleidungsstrategie. Nach Old Navy sollen 2025 auch Gap-Stores mit eigenen Düften folgen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gap?

Konkurrenz um den 129-Milliarden-Dollar-Markt

Der Zeitpunkt ist günstig gewählt: Euromonitor prognostiziert für den US-Beauty-Markt ein Volumen von 129 Milliarden Dollar in diesem Jahr – ein Anstieg von fast vier Prozent gegenüber 2024. Während Konkurrent Target seine Ulta-Partnerschaft beendete und Kohl’s auf Sephora-Shops setzt, positioniert sich Gap als neuer Player im lukrativen Segment.

Die Reaktion der etablierten Beauty-Kette Ulta Beauty war prompt: Die Aktie verlor ein Prozent, während E.l.f. Beauty um vier Prozent zulegte. Jefferies empfiehlt Investoren, die Entwicklung der Pilotprojekte und deren Margenbeitrag in den kommenden 12 bis 18 Monaten genau zu verfolgen.

Anzeige

Gap-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gap-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:

Die neusten Gap-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gap-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gap: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de