Nutanix, Aktie

Fundamentaldaten überzeugen, aber…

03.09.2025 - 00:47:53

Nutanix Aktie: Zwischen Rekordjagd und Zukunftsangst

Der Cloud-Spezialist Nutanix präsentiert eine finanzielle Achterbahnfahrt: Rekordzahlen im abgelaufenen Geschäftsjahr treffen auf verhaltene Prognosen für die unmittelbare Zukunft. Während die Bilanz mit sprudelnden Cashflows und der ersten GAAP-Profitabilität beeindruckt, sorgt eine kleine Abweichung bei der Schlüsselkennzahl ARR und ein vorsichtiger Ausblick für Verunsicherung. Steht dem Unternehmen eine Phase der Konsolidierung bevor ? oder startet es trotz allem durch?

Nutanix schloss das Geschäftsjahr 2025 mit einem kräftigen Paukenschlag ab. Der Umsatz kletterte um 18 Prozent auf 2,54 Milliarden Dollar, während der Free Cash Flow sogar um 26 Prozent auf 750 Millionen Dollar zulegte. Das operative Nicht-GAAP-Ergebnis verbesserte sich um satte 500 Basispunkte auf 21,1 Prozent. Der vielleicht bedeutendste Meilenstein: Das Unternehmen erzielte erstmals einen GAAP-Gewinn von 188,4 Millionen Dollar und beweist damit, dass Wachstum und Profitabilität kein Widerspruch sein müssen.

Doch der Teufel steckt im Detail. Die jährlich wiederkehrenden Umsätze (ARR) wuchsen zwar um 17 Prozent auf 2,22 Milliarden Dollar, verfehlten jedoch die Erwartungen einiger Analysten knapp. In der Software-Branche, in der Abonnemente das A und O sind, wird diese Kennzahl besonders genau unter die Lupe genommen.

Strategische Offensive zeigt Wirkung

Nutanix geht in die Offensive und festigt seine Marktposition mit bemerkenswerten Erfolgen. Über 2.700 neue Kunden wurden im vergangenen Jahr gewonnen ? der höchste Wert seit vier Jahren. Darunter befinden sich mehr als 50 Unternehmen aus der globalen Top-2000-Liste. Ein besonders prestigeträchtiger Deal gelang mit Finanz Informatik, einem der größten Banken-IT-Dienstleister Deutschlands, was die Präsenz in der EMEA-Region deutlich stärkt.

Technologisch treibt Nutanix die Integration von KI-Lösungen voran. Mit „GPT in a Box 2.0“ und einer vertieften Partnerschaft mit NVIDIA AI Enterprise positioniert sich das Unternehmen im heiß umkämpften KI-Markt. Eine strategisch kluge Entscheidung: Die Nutanix Cloud Platform unterstützt nun auch externe Storage-Hardware, beginnend mit Dell PowerFlex, und eröffnet damit neue Angriffsflächen gegen etablierte Wettbewerber.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nutanix?

Warum die Zurückhaltung?

Trotz der beeindruckenden Zahlen reagierten die Märkte verhalten. Der Auslöser: die Prognose für das erste Quartal 2026. Nutanix erwartet einen Umsatz zwischen 670 und 680 Millionen Dollar ? der Mittelpunkt liegt damit leicht unter den Analystenschätzungen. Dieser vorsichtige Ton in der kurzfristigen Perspektive überlagerte die positiven Jahreszahlen und sorgte für Verunsicherung.

Immerhin signalisiert die Unternehmensführung langfristiges Vertrauen. Das Aktienrückkaufprogramm wurde um 350 Millionen Dollar auf insgesamt 461 Millionen Dollar aufgestockt. Für das Gesamtjahr 2026 bestätigt Nutanix zudem die Erwartungen mit einer Prognose von 2,90 bis 2,94 Milliarden Dollar Umsatz.

Die entscheidende Frage bleibt: Handelt es sich bei der aktuellen Zurückhaltung nur um eine temporäre Delle in einer intakten Wachstumsstory ? oder deuten die leichten Abweichungen auf strukturelle Herausforderungen hin, die den weiteren Höhenflug bremsen könnten?

Anzeige

Nutanix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nutanix-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Nutanix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nutanix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nutanix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de