Lynas, Aktie

Frisches Kapital für aggressive Expansion

03.09.2025 - 03:47:53

Lynas Aktie: Millionen-Spritze für den China-Rivalen

Lynas Rare Earths steht vor einem wegweisenden Tag: Heute startet der Handel mit neuen Aktien aus einer erfolgreichen Kapitalerhöhung über 750 Millionen australische Dollar. Der größte Seltene-Erden-Produzent außerhalb Chinas will damit seine Wachstumsstrategie „Towards 2030“ beschleunigen. Doch kann das Unternehmen damit wirklich Chinas Dominanz herausfordern?

Die vollständig gezeichnete Kapitalerhöhung war ein voller Erfolg. Rund 56,6 Millionen neue Aktien wurden zu einem Preis von 13,25 australischen Dollar ausgegeben ? ein Abschlag von zehn Prozent zum letzten Handelskurs Ende August. Die starke Nachfrage sowohl von bestehenden als auch neuen Investoren zeigt das Vertrauen in Lynas‘ strategische Position.

Zusätzlich zur institutionellen Platzierung plant das Unternehmen eine weitere Kapitalaufnahme von 75 Millionen Dollar über ein Aktienerwerbsprogramm für Kleinanleger, das vom 5. bis 19. September läuft.

Geopolitischer Rückenwind trifft auf operative Herausforderungen

Die frischen Mittel kommen zu einem kritischen Zeitpunkt. Während die geopolitische Nachfrage nach chinesischen Alternativen in den Seltenen Erden boomt, kämpfte Lynas zuletzt mit den Kosten seiner Expansionsprojekte. Der Nettogewinn brach im Geschäftsjahr 2025 von 84,5 auf nur noch 8,0 Millionen Dollar ein ? hauptsächlich durch Abschreibungen auf Erweiterungsinvestitionen.

Gleichzeitig kletterte der Umsatz auf 556,5 Millionen Dollar. Die Kapitalspritze soll nun die „Lynas 2025“-Investitionen optimieren und das Unternehmen in der nachgelagerten Wertschöpfungskette außerhalb Chinas stärken.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lynas?

Strategische Weichenstellung für das nächste Jahrzehnt

Mit den neuen Mitteln will Lynas seine Produktionskapazitäten in Australien ausbauen und eine geplante Verarbeitungsanlage in Texas vorantreiben. Das Unternehmen positioniert sich damit als strategisch wichtiger Partner für westliche Technologie- und Verteidigungslieferketten.

Die erfolgreiche Kapitalerhöhung unterstreicht Lynas‘ zentrale Rolle im globalen Wettlauf um die Kontrolle der Seltenen Erden ? einem Markt, den China bisher dominiert.

Anzeige

Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de