Formycon, Aktie

Formycon Aktie: Patent-Durchbruch!

06.10.2025 - 19:31:25

Formycon beendet Patentstreit mit Regeneron und plant Markteinführung des Biosimilars FYB203 in den USA für 2026. Die Aktie erholt sich nach zuvor starken Verlusten.

Die Aktie des Biosimilar-Spezialisten Formycon feiert einen entscheidenden Sieg im US-Patentkrieg. Nach der überraschenden Einigung mit Pharmariese Regeneron steht dem Milliardenmarkt für das Nachahmer-Medikament FYB203 nichts mehr im Weg. Doch kann der Biotech-Wert jetzt den spektakulären Absturz der letzten Monate wettmachen?

Der Deal, der alles ändert

Die Einigung mit Regeneron Pharmaceuticals beendet nicht nur alle Patentstreitigkeiten – sie katapultiert Formycon direkt in die Liga der ernstzunehmenden US-Marktteilnehmer. Die Kernpunkte des Deals:

  • Klare Timeline: Markteinführung im viertem Quartal 2026
  • Rechtssicherheit: Alle US-Patentstreitigkeiten beigelegt
  • Partnerschaft: Vermarktung durch Valorum Biologics

„Das ist genau die Art von Klarheit, nach der Investoren in diesem risikoreichen Sektor suchen“, kommentiert ein Marktbeobachter. Der US-Markt für Augenmedikamente gegen Netzhauterkrankungen gilt als milliardenschweres Spielfeld – und Eylea®, das Originalmedikament, gehört zu den umsatzstärksten Präparaten weltweit.

Vom Absturzskandidat zum Hoffnungsträger?

Doch der Jubel trügt nicht über die harte Realität hinweg: Trotz der jüngsten Erholung zeigt die Kursentwicklung ein erschütterndes Bild. Seit Jahresanfang verlor die Aktie über 50 Prozent ihres Werts – ein brutaler Absturz, der frühere Sorgen über Preisdruck und Abschreibungen im Biosimilar-Markt widerspiegelt.

Kann die Patent-Einigung diesen Negativtrend jetzt umkehren? Immerhin notiert die Aktie noch fast 60 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 62,80 Euro. Die jüngste Erholung um über 13 Prozent in nur einer Woche deutet jedoch darauf hin, dass Anleger die neue Situation durchaus zu schätzen wissen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Formycon?

Was kommt als nächstes?

Mit dem Patent-Streit vom Tisch richten sich alle Augen nun auf die operative Performance. Die Quartalszahlen am 13. November werden zeigen, ob das Unternehmen finanziell stabil genug ist, um die Markteinführung 2026 erfolgreich zu stemmen.

Die Analysten bleiben trotz der Turbulenzen optimistisch: Das durchschnittliche Kursziel von 41,75 Euro verspricht ein Aufwärtspotenzial von über 60 Prozent. Die Frage ist nur: Wann schlägt die fundamentale Wende endlich auch im Kurs durch?

Anzeige

Formycon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Formycon-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Formycon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Formycon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Formycon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de