Formycon, Aktie

Formycon Aktie: Biosimilar-Erfolg nimmt Fahrt auf

16.10.2025 - 17:28:24

Formycon erweitert internationale Präsenz für Augenmedikament FYB203 durch Vertriebspartnerschaften in Australien und Lateinamerika. Das Unternehmen profitiert von Lizenzgebühren ohne eigenes Vertriebsrisiko.

Die Expansion ist in vollem Gange! Formycon hat für sein Augenmittel FYB203 gleich zwei starke Vertriebspartner gewonnen. Actor Pharmaceuticals übernimmt Australien, Megalabs sichert sich Lateinamerika. Nach dem jüngsten Durchbruch bei den US-Patentstreitigkeiten zeigt das Martinsrieder Unternehmen, dass es seine globale Strategie konsequent vorantreibt.

Die Börse reagierte bereits positiv – im vorbörslichen Handel auf Tradegate zog die Aktie um über ein Prozent an. Das Timing könnte kaum besser sein: Erst Anfang Oktober wurde der milliardenschwere Patentstreit mit Regeneron beigelegt, jetzt folgen neue Absatzmärkte.

Clevere Monetarisierung ohne eigenes Risiko

Formycon profitiert dabei elegant von den neuen Partnerschaften. Das Unternehmen erhält eine Beteiligung im mittleren einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich an allen Zahlungen, die an Klinge Biopharma fließen. Zusätzlich koordiniert Formycon die Lieferkette und kassiert weitere Servicezahlungen sowie eine volumenabhängige Gewinnbeteiligung.

Die gewählten Partner bringen dabei entscheidende Vorteile mit: Actor Pharmaceuticals verfügt über etablierte Strukturen im australischen Markt, während Megalabs als führender Pharmakonzern mit 8.000 Mitarbeitern in 20 Ländern eine starke Position auf dem amerikanischen Kontinent besitzt.

Perfektes Timing für den Marktstart

Mit FYB203 steht Formycon vor einem entscheidenden Moment. Das Eylea-Biosimilar ist bereits von der FDA, der Europäischen Kommission und der britischen MHRA zugelassen. Für Australien läuft das Zulassungsverfahren bei der TGA, während für Lateinamerika die Anträge vorbereitet werden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Formycon?

Doch trotz der positiven Entwicklungen bleibt die Aktie unter Druck. Seit Jahresbeginn hat der Titel mehr als die Hälfte seines Wertes verloren – ein Kurssturz, der die jüngsten Erfolge noch nicht widerspiegelt.

Milliardenschwerer Markt wartet

Die globale Expansion kommt zur rechten Zeit. Augenerkrankungen nehmen weltweit zu, nicht nur durch die alternde Bevölkerung, sondern auch durch steigende Diabetes-Zahlen. Eylea gilt als Blockbuster-Medikament – und Biosimilars wie FYB203 können diesen lukrativen Markt zu deutlich günstigeren Preisen bedienen.

Formycon hat damit die Weichen für nachhaltiges Wachstum gestellt. Die Frage ist nur: Wann erkennt auch die Börse das volle Potenzial dieser Strategie?

Anzeige

Formycon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Formycon-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Formycon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Formycon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Formycon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de