Formycon Aktie: 100 Prozent Chance!
27.11.2025 - 11:54:32Die Formycon-Aktie zeigt nach starkem Verlustjahr relative Stärke mit über 10 Prozent Gewinn in 30 Tagen. Analysten prognostizieren bis zu 100 Prozent Kurspotenzial durch Pipeline-Erfolge.
Nach einem brutalen Börsenjahr mit über 50 Prozent Wertverlust reiben sich Anleger verwundert die Augen. Die Formycon-Aktie zeigt plötzlich relative Stärke und lässt den Gesamtmarkt hinter sich. Analysten überschlagen sich mit Kurszielen, die eine Verdopplung des Werts versprechen. Ist das nur ein kurzes Strohfeuer oder der Startschuss für eine nachhaltige Neubewertung durch einen neuen Blockbuster?
Analysten blasen zum Angriff
Die Experten sind sich weitgehend einig: Hier wird Potenzial übersehen. Besonders die Analysten von RBC sorgen für Aufsehen und sehen aktuell ein Kurspotenzial von über 100 Prozent – rechnerisch also Kurse jenseits der 50-Euro-Marke. Auch das Bankhaus Berenberg bestätigte erst in dieser Woche die Kaufempfehlung mit einem Ziel von 30 Euro.
Der Markt scheint aufzuwachen. Mit einem Schlusskurs von 24,90 Euro gestern kämpfte sich das Papier eindrucksvoll zurück und legte auf 30-Tage-Sicht bereits über 10 Prozent zu. Dabei wurden technisch relevante Marken zurückerobert, was charttechnisch orientierte Investoren hellhörig werden lässt.
Der neue Hoffnungsträger
Doch woher kommt der plötzliche Optimismus bei einem Titel, der seit Jahresanfang so stark unter die Räder gekommen ist? Der Schlüssel liegt in der Pipeline. Formycon meldete erfolgreiche präklinische Daten für ein Biosimilar zum Blockbuster-Medikament Dupixent von Sanofi. Experten werten dies als massiven Werttreiber, der die zukünftigen Umsatzfantasien beflügelt.
Parallel dazu treibt das Management die Kommerzialisierung bestehender Produkte voran. Mit NTC wurde ein Partner für Italien gewonnen, und das Augenheilkunde-Präparat Epruvy ist nun offiziell in Deutschland verfügbar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Formycon?
Die Fakten sprechen für eine Wende:
* Massives Upside: RBC sieht Verdopplungschance, Berenberg bestätigt “Buy”.
* Pipeline-Erfolg: Wichtige Fortschritte beim Dupixent-Projekt wecken Fantasie.
* Strategische Ziele: Profitabilität wird für 2027 in Aussicht gestellt.
* Technischer Krimi: Der Kurs kämpft um die langfristige Trendwende.
Entscheidung am 200-Tage-Durchschnitt
Fantasie ist gut, Zahlen sind besser. Finanzvorstand Enno Spillner stellte im Rahmen der Q3-Zahlen klar: Bis 2027 soll die Profitabilität stehen. Der Weg dorthin bleibt steinig, doch das Momentum dreht.
Ein Blick auf die aktuellen Daten verrät, wie brisant die Lage ist: Der Kurs notiert mit 24,90 Euro hauchdünn über dem 200-Tage-Durchschnitt von 24,88 Euro. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese langfristige Trendlinie wäre ein starkes Signal an die Bären und könnte den Weg für die von Analysten prognostizierte Rallye ebnen. Die kommenden Handelstage dürften entscheiden, ob die Formycon-Aktie den Boden endgültig gefunden hat.
Formycon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Formycon-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Formycon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Formycon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Formycon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


