FirstEnergy, Aktie

FirstEnergy Aktie: Gerichtsurteil entlastet Energiekonzern

14.09.2025 - 14:07:39

Ein Berufungsurteil erschwert Sammelklagen gegen FirstEnergy und stärkt die Position des Energiekonzerns im Ohio-Korruptionsskandal bei anhaltender Investitionsstrategie.

Ein neues Rechtsgutachten bringt frischen Wind in den langjährigen Rechtsstreit des US-Energiekonzerns FirstEnergy. Die Analyse eines Berufungsurteils vom August könnte den Druck aus den milliardenschweren Sammelklagen rund um den Ohio-Korruptionsskandal nehmen – und gibt Anlegern neuen Grund zur Hoffnung.

Gericht verschärft Regeln für Sammelklagen

Das US-Berufungsgericht für den sechsten Bezirk hat Mitte August die Hürden für Sammelklagen im Wertpapierrecht deutlich angehoben. Das Urteil setzt strengere Maßstäbe für die Zulassung von Klassenaktionen und schränkt die Anwendung der „Affiliated Ute“-Vermutung ein – eine bisher häufig genutzte Rechtsgrundlage für Klagen.

Für FirstEnergy ist diese Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Die zahlreichen Klagen gegen das Unternehmen basieren auf Vorwürfen, der Konzern habe 60 Millionen US-Dollar an politische Akteure im Zusammenhang mit dem Skandal um das Ohio-Gesetz HB6 geleitet. Das neue Urteil könnte nun die Grundlage für viele dieser Klagen erschüttern.

Strategische Investitionen trotz Rechtsstreit

Während die rechtlichen Auseinandersetzungen weiterlaufen, treibt FirstEnergy sein Geschäft voran. Das Unternehmen hält an seiner ambitionierten Investitionsstrategie Energize365 fest und plant für 2025 Investitionen von 5 Milliarden US-Dollar. Das langfristige Programm umfasst insgesamt 28 Milliarden US-Dollar bis 2029 und zielt auf die Modernisierung der Stromnetze ab.

Trotz der anhaltenden Belastungen aus dem HB6-Skandal – including einer 100-Millionen-Dollar-Vergleichszahlung an die Börsenaufsicht SEC im vergangenen Jahr – signalisiert die kontinuierliche Dividendenzahlung von 0,445 Dollar je Aktie Stabilität. Das Unternehmen hält an seinem langfristigen Gewinnwachstumsziel von 6-8 Prozent bis 2029 fest.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FirstEnergy?

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Die Wall Street beobachtet die Entwicklung mit gemischten Gefühlen. Von 15 Analysten empfehlen sieben den Kauf der Aktie, während acht zu Halten raten. Das durchschnittliche Kursziel von 46,31 Dollar liegt knapp 6 Prozent über dem aktuellen Niveau.

All eyes are now on the upcoming quarterly report on October 23rd. The figures will show whether FirstEnergy can continue its operational course despite the legal headwinds – or whether the shadows of the past continue to weigh on the group.

Anzeige

FirstEnergy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FirstEnergy-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten FirstEnergy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FirstEnergy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

FirstEnergy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de