Fevertree Aktie: Kapital-Rally!
06.11.2025 - 19:32:30Rückkäufe im Volldampf
Die Fevertree Aktie zeigt heute leichte Gewinne bei rund 835 Pence. Im Fokus stehen zwei parallele Kapitalmaßnahmen: Ein laufendes Aktienrückkaufprogramm und eine anstehende regulatorische Entscheidung zur Streichung des Aktienagios.
Das Unternehmen kaufte heute weitere 28.000 eigene Aktien zu Preisen zwischen 831 und 846 Pence zurück. Diese werden anschließend eingezogen – eine Strategie, die den Aktionärswert steigern und das Vertrauen des Managements in die Finanzkraft demonstrieren soll. Bereits an den Vortagen hatte Fevertree ähnliche Transaktionen gemeldet.
Entscheidung mit Weitwirkung
Am 11. November steht eine gerichtliche Anhörung zur geplanten Streichung des Aktienagios an. Diese Maßnahme würde zusätzliche verteilungsfähige Rücklagen schaffen und damit mehr Flexibilität für künftige Aktienrückkäufe, Dividendenzahlungen und andere Unternehmensziele bieten.
Kann diese Kapitalstrategie den Aktienkurs nachhaltig beflügeln?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fevertree Drinks?
Fundament stützt die Maßnahmen
Die doppelte Kapitalmanagement-Strategie spiegelt die robuste Finanzlage von Fevertree wider. In den Halbjahreszahlen zeigte das Unternehmen einen US-Umsatzanstieg von 6% und einen Gesamtumsatz von 172,2 Millionen Pfund. Die laufende Distributionstransition in den USA zu Molson Coors verläuft nach Unternehmensangaben planmäßig.
Die Märkte blicken nun gespannt auf die gerichtliche Entscheidung in der kommenden Woche, die die Grundlage für künftige Aktionärsrenditen festigen könnte.
Fevertree Drinks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fevertree Drinks-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:
Die neusten Fevertree Drinks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fevertree Drinks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fevertree Drinks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


