Fagerhult Aktie: Überraschender Top-Pick
18.09.2025 - 03:16:39ABG Private Banking ernennt den schwedischen Leuchtenhersteller zum Top Pick der Woche und prognostiziert erhebliches Kurspotenzial trotz aktueller Schwächephase und gesenkter Analystenerwartungen.
Die Aktie des schwedischen Leuchtenherstellers hat gestern nachgegeben, steht aber dennoch plötzlich im Rampenlicht: ABG Private Banking kürte Fagerhult zum „Top Pick der Woche“ und sieht ein Aufwärtspotenzial von über 70 Prozent. Ein bemerkenswerter Kontrast zu den zuletzt schwachen Kursverlusten.
Kurs unter Druck – Analysten sehen Chance
Am gestrigen Handelstag rutschte das Papier um gut 2 % auf 3,84 Euro ab. Kurzfristig bleibt die Aktie damit in einer eher volatilen Seitwärtsbewegung. Auf Monatssicht ergibt sich jedoch ein Plus von knapp 5 %. Langfristig überwiegt bislang das Negative: Innerhalb der letzten zwölf Monate summiert sich der Abschlag auf mehr als 30 %.
Und doch könnte gerade jetzt eine spannende Wende bevorstehen. Während die fundamentalen Perspektiven zuletzt schwach bewertet wurden – Analystenerwartungen zum Umsatz und Gewinn wurden über Monate hinweg gesenkt –, setzt ABG Private Banking entgegen dem Trend auf die Aktie. Ihr Argument: die Bewertung erscheint ausgesprochen günstig.
Extrem niedrige Multiples
Ein Blick auf die Kennzahlen unterstreicht den Eindruck.
– Kurs-Umsatz-Verhältnis aktuell: 0,08
– Kurs-Cashflow-Verhältnis: 0,71
– Berechnetes KGV: 1,92
Solche Werte deuten üblicherweise auf eine deutliche Unterbewertung hin. Andere Analystenhäuser zeigen sich hingegen wesentlich vorsichtiger: Das derzeit vorliegende Konsens-Rating lautet lediglich „Halten“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fagerhult?
Zwischen Skepsis und Hoffnung
Der Widerspruch könnte kaum größer sein: Einerseits pessimistisches Sentiment durch gesenkte Prognosen und eine schwache Jahresperformance. Andererseits eine Hausnummer von über 70 % möglichem Aufwärtspotenzial, wie es ABG Private Banking gerade erst prognostiziert hat.
Bleibt die Frage: War der jüngste Rücksetzer nur ein kurzes Zucken im Chart – oder der Auftakt für einen Umschwung, der den Titel aus der zweiten Reihe nach vorne katapultiert? In den kommenden Wochen dürfte gerade die Reaktion institutioneller Anleger zeigen, welche Seite mehr Gewicht hat.
Fagerhult-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fagerhult-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Fagerhult-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fagerhult-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fagerhult: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...