Evonik, Aktie

Evonik Aktie: Nackenschlag durch JPMorgan!

28.11.2025 - 15:16:31

JPMorgan stuft Evonik von Kaufempfehlung auf Neutral herab und reduziert Kursziel von 20 auf 14 Euro. Analysten sehen strukturelle Probleme und Risiken für 2026.

Die Hoffnung auf eine baldige Erholung bei Evonik erhält einen massiven Dämpfer. Nachdem der Spezialchemie-Konzern bereits seit Wochen mit einer schwächelnden Branchenkonjunktur kämpft, sorgt nun eine drastische Neubewertung durch JPMorgan für Katerstimmung bei den Anlegern. Statt Unterstützung liefert die US-Großbank neue Argumente für die Bären. Doch ist die Lage wirklich so aussichtslos, wie die Analysten skizzieren?

Radikaler Schnitt beim Kursziel

Der Paukenschlag erfolgte am Freitagmorgen: JPMorgan kassierte die bisherige Kaufempfehlung (“Overweight”) ein und stuft die Papiere nur noch mit “Neutral” ein. Besonders schmerzhaft ist dabei der Blick auf das Kursziel. Analyst Chetan Udeshi senkte den fairen Wert drastisch von zuvor 20 Euro auf nun nur noch 14 Euro.

Mit einem aktuellen Kurs von 13,09 Euro notiert die Aktie damit bereits unter diesem neuen Ziel, was die völlige Kapitulation der Optimisten unterstreicht. Die Korrektur verdeutlicht, dass die Bank kurz- bis mittelfristig kaum noch Aufwärtspotenzial sieht.

Die Eckdaten der Abstufung im Überblick:

  • Bank: JPMorgan
  • Neues Rating: Neutral (Abstufung von Overweight)
  • Neues Kursziel: 14,00 Euro
  • Altes Kursziel: 20,00 Euro
  • Hauptgrund: Struktureller Gegenwind und Risiken für 2026

Strukturelle Sorgen belasten

Was steckt hinter dieser Kehrtwende? In seiner Analyse verweist Udeshi nicht nur auf die bekannten zyklischen Schwankungen, sondern identifiziert fundamentale, strukturelle Hürden. Der Druck auf den Essener Konzern wächst von zwei Seiten, und die spezifischen Belastungen wiegen schwerer als bisher angenommen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evonik?

Besonders der Ausblick auf das Jahr 2026 bereitet Sorgen. Die Experten befürchten, dass die Markterwartungen die realen Risiken noch nicht vollständig abbilden. Dass die Aktie zuletzt ein neues 52-Wochen-Tief bei 13,05 Euro markierte, bestätigt die Nervosität des Marktes eindrucksvoll. Selbst ein extrem niedriger RSI von 15,8, der technisch auf eine überverkaufte Situation hindeutet, lockt derzeit kaum Käufer an.

Die Front der Pessimisten wächst

JPMorgan steht mit seiner Skepsis nicht allein da. Die Herabstufung reiht sich nahtlos in eine negative Tendenz der letzten Wochen ein. Bereits zuvor hatte Goldman Sachs die Warnlampen auf Rot geschaltet und ein “Sell”-Rating mit einem Kursziel von lediglich 11,60 Euro vergeben.

Die Botschaft der Finanzschwergewichte ist eindeutig: Die Hoffnung auf eine schnelle Margenerholung schwindet. Investoren müssen realisieren, dass die Probleme bei Evonik tiefer liegen könnten als eine bloße konjunkturelle Delle. Solange keine klaren Signale für eine operative Wende erkennbar sind, bleibt die Aktie ein riskantes Spiel gegen den Trend.

Anzeige

Evonik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evonik-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten Evonik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evonik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evonik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de