EVgo, Aktie

EVgo Aktie: Turbo für die Lade-Infrastruktur

13.09.2025 - 11:49:40

EVgo erreicht mit über 850 Ladepunkten wichtigen Meilenstein und plant 1000 Stationen bis Jahresende. Analysten bestätigen Kaufempfehlungen nach starkem Quartalswachstum von 47%.

Die EVgo-Aktie legte am Freitag kräftig um 4,3% zu. Grund für den Optimismus: Das Unternehmen hat einen wichtigen Meilenstein bei seinem landesweiten Netzausbau erreicht.

Fast 1000 Ladepunkte bis Jahresende

Die Partnerschaft mit Pilot Company und General Motors zeigt konkrete Ergebnisse. Über 200 Schnellladestationen mit rund 850 Ladepunkten sind bereits in fast 40 US-Bundesstaaten in Betrieb. Bis Ende 2025 sollen etwa 1000 Ladepunkte entstehen – die Hälfte des ursprünglich angepeilten Ziels von 2000 Ladepunkten an 500 Standorten.

Die strategisch entlang wichtiger Highways platzierten Stationen bieten:
* 24/7-Verfügbarkeit von Hochleistungsladern
* Ladegeschwindigkeiten bis zu 350 kW
* Zusatzservices wie Wi-Fi und Verpflegung

Analysten bleiben bullisch

Die Finanzcommunity honoriert die Fortschritte. Zwölf Research-Häuser empfehlen die Aktie weiterhin mit „Buy“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 6,24 Dollar – zuletzt hatten Morgan Stanley und UBS Group ihre Erwartungen nach oben angepasst.

Kann EVgo die positive Dynamik fortsetzen? Die jüngsten Quartalszahlen liefern Argumente: Im zweiten Quartal 2025 erzielte das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 47% auf 98 Millionen Dollar und übertraf die Gewinnerwartungen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evgo?

Milliarden-Finanzierung für nationale Expansion

Im Hintergrund wirkt ein mächtiger Hebel: Eine 1,25 Milliarden Dollar schwere Kreditfazilität des US-Energieministeriums unterstützt den weiteren Ausbau. Nach einer ersten Tranche von 75 Millionen Dollar im Januar 2025 plant EVgo die Installation von etwa 7500 neuen Schnellladepunkten bis 2029.

Allein für 2025 sind 800 bis 850 neue öffentliche Ladepunkte vorgesehen. Das langfristige Ziel: Verdreifachung des eigenen Netzwerks auf mindestens 10.000 Schnellladepunkte. Die Management-Etappe lautet nun: adjusted EBITDA-Break-even noch in diesem Jahr bei weiterhin quartalsweisem Umsatzwachstum.

Anzeige

Evgo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evgo-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Evgo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evgo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evgo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de