Eutelsat, Aktie

Eutelsat Aktie: CFO-Schock überschattet Deal

12.11.2025 - 08:48:31

Satellitenbetreiber Eutelsat schließt wichtigen Ungarn-Vertrag ab, doch der überraschende Wechsel des Finanzchefs gefährdet die anstehende Milliardenemission.

Strategischer Erfolg in Ungarn, doch die Investoren bleiben nervös: Eutelsat verkündet heute einen wichtigen 15-Jahres-Vertrag mit dem ungarischen Unternehmen 4iG SDT – ausgerechnet in einer Phase, die von personeller Unsicherheit geprägt ist. Der überraschende Abgang des Finanzchefs nur Wochen vor der geplanten Kapitalerhöhung in Milliardenhöhe sorgt für Unruhe an den Märkten.

Die operative Nachricht klingt vielversprechend: 4iG SDT sichert sich für eineinhalb Jahrzehnte exklusive Nutzungsrechte an einer geostationären Orbitalposition samt Frequenzen für das ungarische HUSAT-Satellitenprogramm. Ein klares Signal, dass Eutelsat seine Position als führender Satellitenbetreiber in Europa festigen will.

Führungswechsel im denkbar schlechtesten Moment

Doch der Deal kann nicht darüber hinwegtäuschen: Die Aktie steht unter Druck. Bereits am 5. November brach der Kurs um 3,5 Prozent ein, nachdem das Unternehmen den Abschied von CFO Christophe Caudrelier verkündete. Nach drei Jahren verlässt er den Konzern – und das “buchstäblich Wochen vor der Bezugsrechtsemission”, wie ein Bernstein-Analyst kritisch anmerkte.

Nachfolger Sébastien Rouge wird erst im Februar 2026 antreten. Bis dahin navigiert Eutelsat durch eine der kritischsten Phasen seiner Unternehmensgeschichte ohne den als “hoch angesehen” geltenden Finanzvorstand. Eine Lücke, die zu einem extrem ungünstigen Zeitpunkt entsteht.

Transformation zwischen Hoffnung und Risiko

Der Konzern befindet sich mitten in einer fundamentalen Neuausrichtung. Vom klassischen Satellitenfernsehen-Anbieter wandelt sich Eutelsat zum globalen Konnektivitätsdienstleister – und tritt damit direkt gegen SpaceXs Starlink an. Die Zahlen des ersten Quartals 2025/26 sprechen eine deutliche Sprache:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eutelsat?

  • Video-Geschäft: Einbruch um 10,5 %
  • LEO-Segment: Explosion um über 70 %
  • OneWeb-Ausbau: Finanzierungsbedarf von 1,5 Milliarden Euro

Für den Ausbau der OneWeb-Satellitenkonstellation steht die massive Kapitalerhöhung an. Investoren fragen sich: Kann das Management-Team diese kapitalintensive Wachstumsstrategie ohne eingespieltes Führungsduo aus CEO und CFO erfolgreich umsetzen?

Hauptversammlung als Bewährungsprobe

Am 20. November steht die ordentliche Hauptversammlung an – der nächste Prüfstein. Auf der Agenda: die Genehmigung der Kapitalerhöhung. Das Management muss liefern und die Aktionäre trotz der jüngsten Turbulenzen von der langfristigen Vision überzeugen.

Der heutige Ungarn-Deal könnte dabei helfen, die operative Handlungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Seit Jahresbeginn legte die Aktie immerhin um 41 % zu – ein Zeichen, dass ein Teil der Investoren weiterhin auf den Erfolg der Transformation setzt. Doch die kommenden Wochen werden entscheidend sein, ob dieses Vertrauen trägt oder die personelle Unsicherheit die Kursentwicklung weiter belastet.

Anzeige

Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de