Börsen/Aktien, Spanien

Europas Aktienmärkte haben nach zwei Verlusttagen am Dienstag eine gemeinsame Richtung vermissen lassen.

11.03.2025 - 12:22:40

Aktien Europa: EuroStoxx 50 trotzt jüngstem US-Kursrutsch

Ähnlich wie zuvor schon Asiens Handelsplätze zeigten sie sich mehrheitlich aber nicht übermäßig beeindruckt von der anhaltenden Talfahrt an den US-Börsen. Dort zeichnet sich aktuell lediglich eine Stabilisierung ab.

Im Fokus bleibt in Europa das von Union und SPD geplante Milliarden-Finanzpaket für Rüstung und Infrastruktur. Leicht positive Impulse lieferte die signalisierte Verhandlungsbereitschaft der Grünen mit Blick auf eine mögliche Zustimmung im Bundestag, denn ohne die Grüne würde nicht die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit geben. Ohne das geplante Finanzpaket würde Union und SPD dann die finanzielle Grundlage für die anstehenden Koalitionsverhandlungen fehlen.

Der EuroStoxx 50 EU0009658145 behauptete am Mittag ein kleines Plus von 0,05 Prozent auf 5.389,61 Punkte. Zum Anfang März markierten Rekordhoch bei 5.568 Punkten fehlen dem Leitindex der Eurozone damit gut 3 Prozent.

Derweil gab der Londoner FTSE 100 GB0001383545 um 0,20 Prozent auf 8.583,42 Punkte nach. Der Züricher SMI CH0009980894 büßte 1,07 Prozent auf 12.873,81 Punkte ein.

Aus Branchensicht waren die Aktien von Europas Öl- und Gaskonzernen EU0009658780 mit den erholten Ölpreisen gefragt. Kursgewinne verzeichneten auch Bergbau- EU0009658624, Auto- EU0009658681 und Industriegütertitel EU0009658905.

Die Anteilsscheine der Online-Apotheke DocMorris CH0042615283 erholten sich um weitere 3,1 Prozent. Sie profitierten von den positiv aufgenommenen Geschäftszahlen des Konkurrenten Redcare NL0012044747.

Dagegen setzten die Aktien von Reise- und Freizeitunternehmen CH0019112744 ihren Abwärtstrend fort. Zu Wochenbeginn hatte es an vielen deutschen Flughäfen Warnstreiks gegeben. Am Dienstag hatte die US-Fluggesellschaft Delta US2473617023 mit einer gesenkten Gewinnprognose für das laufende Jahr eine weitere negative Branchennachricht parat.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Europa Schluss: Gewinne - Aussicht auf US-Zinssenkung treibt an Signale für eine anstehende Leitzinssenkung in den USA haben am Freitag den Börsen der Euroregion frischen Schwung gegeben. (Boerse, 22.08.2025 - 18:35) weiterlesen...

Aktien Europa Schluss: Gewinne - Aussicht auf Zinssenkung in den USA treibt an Signale für eine anstehende Leitzinssenkung in den USA haben am Freitag den Börsen der Euroregion frischen Schwung gegeben. (Boerse, 22.08.2025 - 18:12) weiterlesen...

Aktien Europa: Lethargie vor Powell-Rede hält an - 'Footsie' erneut auf Rekord Die wichtigsten kontinentaleuropäischen Aktienindizes haben nach der jüngsten Konsolidierung am Freitag wieder nach oben gefunden. (Boerse, 22.08.2025 - 12:06) weiterlesen...

Europa Schluss: EuroStoxx schwächer - FTSE 100 auf Rekordhoch Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag mehrheitlich leicht nachgegeben. (Boerse, 21.08.2025 - 18:35) weiterlesen...

Aktien Europa Schluss: EuroStoxx schwächer - FTSE 100 dagegen auf Rekordhoch Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag mehrheitlich leicht nachgegeben. (Boerse, 21.08.2025 - 18:17) weiterlesen...

KORREKTUR 2/Aktien Europa: Leichte Verluste - Marktteilnehmer bleiben vorsichtig. Absatz wurden die Kursveränderungen berichtigt: Aktien von Mediobanca sanken um 0,2 Prozent und die von Banca Generali um 2,5 Prozent.)PARIS/LONDON/ZÜRICH - Europas Aktienmärkte haben sich am Donnerstag kaum bewegt. (Im 6. (Boerse, 21.08.2025 - 13:09) weiterlesen...