Eurazeo, Aktie

Eurazeo Aktie: Milliarden-Deal!

23.10.2025 - 00:46:24

Eurazeo erzielt spektakulären Biotech-Exit durch Verkauf von ImCheck Therapeutics für bis zu eine Milliarde Euro an Ipsen, was zu deutlichem Kursanstieg führt.

Eurazeo katapultiert sich mit einem spektakulären Biotech-Exit zurück in die Schlagzeilen. Der Venture-Capital-Fonds Kurma Partners verkauft ImCheck Therapeutics für 350 Millionen Euro an den Pharmariesen Ipsen – mit Meilensteinzahlungen könnte der Deal sogar die Milliardengrenze sprengen. Heute honorierten Anleger diesen Coup mit einem spürbaren Kursplus.

Tektonische Verschiebungen im Biotech-Sektor

Der Verkauf von ImCheck Therapeutics markiert einen weiteren Glanzpunkt in der Erfolgsbilanz von Kurma Partners. Seit der Gründung des Biotech-Unternehmens im Jahr 2015 begleitete der Eurazeo-Fonds alle Finanzierungsrunden – zuletzt die Serie-C-Runde über 96 Millionen Euro im Jahr 2022. Die Spezialisierung auf Immuntherapie-Antikörper gegen Krebserkrankungen erwies sich als strategischer Goldgräber.

Doch was macht diesen Deal so besonders? Die potenzielle Verdreifachung des Kaufpreises durch Meilensteinzahlungen zeigt das enorme Vertrauen in die Technologieplattform von ImCheck. Für Anfang 2026 erwartet der Markt den endgültigen Abschluss – dann fließen die ersten Millionen.

Eurazeos Exit-Maschine läuft heiß

Der ImCheck-Verkauf reiht sich nahtlos in Eurazeos aggressive Vermögensrotationsstrategie ein. Bereits in der ersten Jahreshälfte 2025 hatte die Investmentgruppe ihre Veräußerungsaktivitäten spürbar beschleunigt. Jetzt setzt sie den Kurs unvermindert fort.

  • AUM auf Rekordniveau: 36,8 Milliarden Euro verwaltetes Vermögen
  • Drittmittelwachstum: Plus 10% im ersten Halbjahr 2025
  • Aktionärsrendite: Dividendenwachstum um 10% auf 2,65 Euro pro Aktie
  • Rückkaufprogramm: 400 Millionen Euro Volumen

Die heutige Kursreaktion auf 60,40 Euro – ein Plus von 0,42% – beweist: Der Markt belohnt strategisch kluge Portfoliobewegungen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eurazeo?

Kapitalflut für neue Angriffe?

Mit dem erwarteten Abschluss im ersten Quartal 2026 steht Eurazeo eine beträchtliche Liquiditätsspritze ins Haus. Die Frage drängt sich auf: Wohin fließen die Millionen? In neue Venture-Capital-Investments? Oder doch in die weitere Steigerung der Aktionärsrendite?

Das Aktienrückkaufprogramm über 400 Millionen Euro könnte zusätzlichen Schub erhalten. Die technische Chartlage bleibt unter Beobachtung – doch heute signalisiert Eurazeo erneut: Diese Investmentgruppe weiß, wie man Werte schafft und zur rechten Zeit kassiert.

Anzeige

Eurazeo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eurazeo-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Eurazeo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eurazeo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eurazeo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de