Es geht um Baustellen, freie Ladesäulen für E-Autos oder die Auslastung von Bussen und Bahnen: Dafür sind zuverlässige Verkehrsdaten in Echtzeit notwendig.
29.10.2025 - 12:31:35Echtzeit-Verkehrsdaten: Kabinett beschließt Gesetzentwurf
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der Pflichten zur Bereitstellung von Mobilitätsdaten auf einer Plattform des Bundesverkehrsministeriums regelt, die "Mobilithek".
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) sagte, es werde die Grundlage für eine moderne, vernetzte und nachhaltige Mobilität in Deutschland geschaffen. "Ziel ist es, Verkehrsdaten frei verfügbar zu machen und intelligente Verkehrssysteme rechtssicher und effizient zu gestalten."
Mit dem Gesetz solle festgelegt werden, dass Echtzeitinformationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Baustellen, Ladeinfrastruktur und Sharing-Angeboten zentral, einheitlich und leicht zugänglich über die Plattform bereitgestellt werden. Das solle die Verkehrsplanung verbessern, Innovationen fördern zu einer umweltfreundlicheren Mobilität beitragen.
Das Gesetz soll laut Ministerium zum Beispiel Straßenbaubehörden und -betreiber verpflichten, Informationen wie zum Beispiel Sperrungen, Geschwindigkeitsbeschränkungen oder Zufahrtsbedingungen von Brücken und Tunneln oder Baustellen zu bestimmten Straßen vollständig digital in der Mobilithek zu veröffentlichen. Anbieter von Routenplanern könnten so aktuelle und verlässliche Daten nutzen.

