Thema: Kabinett

Nach der Kabinettsklausur traten Kanzler Merz, Vizekanzler Klingbeil und Innenminister Dobrindt gemeinsam vor die Presse.  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Nach der Kabinettsklausur traten Kanzler Merz, Vizekanzler Klingbeil und Innenminister Dobrindt gemeinsam vor die Presse. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Das Kabinett tagte früh, weil Merz danach zum EU-Gipfel nach Kopenhagen musste.  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Das Kabinett tagte früh, weil Merz danach zum EU-Gipfel nach Kopenhagen musste. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Kabinettsklausuren sind auch Gelegenheit zum ungezwungenen Austausch, der im engen Regierungskalender sonst nicht so möglich ist.  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Kabinettsklausuren sind auch Gelegenheit zum ungezwungenen Austausch, der im engen Regierungskalender sonst nicht so möglich ist. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Weimer zum Auftakt der Klausur im Gespräch mit Finanzminister Lars Klingbeil.  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Weimer zum Auftakt der Klausur im Gespräch mit Finanzminister Lars Klingbeil. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bundeskanzler Friedrich Merz zeigt sich zum Auftakt der Klausurtagung des Bundeskabinetts in Berlin mit Blick auf die Wirtschaftsaussichten optimistisch.  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bundeskanzler Friedrich Merz zeigt sich zum Auftakt der Klausurtagung des Bundeskabinetts in Berlin mit Blick auf die Wirtschaftsaussichten optimistisch. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Das Kabinett hat Gesetze von Vizekanzler Klingbeil beschlossen.  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Das Kabinett hat Gesetze von Vizekanzler Klingbeil beschlossen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sagt: «Unser Ziel ist klar: Die Abwehrfähigkeit und Resilienz unserer kritischen Infrastrukturen muss gehärtet werden.» - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sagt: «Unser Ziel ist klar: Die Abwehrfähigkeit und Resilienz unserer kritischen Infrastrukturen muss gehärtet werden.» - Foto: Kay Nietfeld/dpa