Bank, Aktie

Erste Bank Aktie: 108 Euro!

25.11.2025 - 20:22:31

Morgan Stanley hebt Kursziel für Erste Bank auf 108 Euro an und bestätigt Overweight-Rating. Das Institut profitiert vom stabilen Zinsumfeld und übertrifft Erwartungen mit starken Quartalszahlen.

Morgan Stanley schraubt das Kursziel für die Erste Bank kräftig nach oben – auf satte 108 Euro. Die US-Investmentbank sieht das österreichische Finanzinstitut auf direktem Kurs in den dreistelligen Bereich. Doch was steckt hinter diesem bullishen Votum? Und können Anleger der Rally noch trauen, nachdem die Aktie bereits über 70 Prozent zugelegt hat?

Wall Street setzt klares Zeichen

Die Analysten von Morgan Stanley erhöhten ihr Kursziel von 106 auf 108 Euro und bestätigten gleichzeitig ihr “Overweight”-Rating. Keine bloße Kosmetik: Die Aufwertung basiert auf angepassten Gewinnschätzungen, die um 1 bis 2 Prozent nach oben korrigiert wurden.

Der entscheidende Faktor? Das Zinsumfeld spielt der Bank weiter in die Karten. Morgan Stanley geht davon aus, dass der EZB-Leitzins bei etwa 2 Prozent verharren wird – ein Niveau, das die Zinsmarge der Erste Bank stützt und die Ertragskraft nachhaltig stärkt.

Die Gewinnprognosen im Überblick:

  • 2025: 7,87 Euro je Aktie
  • 2026: 9,95 Euro je Aktie
  • 2027: 11,18 Euro je Aktie

Diese Zahlen zeichnen das Bild einer Bank, die nicht nur von günstigen Rahmenbedingungen profitiert, sondern auch operativ überzeugt.

Bonitätsstärke als Stabilitätsanker

Nicht nur die Equity-Analysten, auch die Ratingagenturen zeigen grünes Licht. S&P Global bestätigte kürzlich die Top-Bonitätsnoten für die Erste Bank – ein Signal, das die Refinanzierungskosten niedrig hält und institutionellen Investoren Sicherheit vermittelt.

Dazu passt die jüngste operative Performance: Mit einem Quartalsgewinn von 901 Millionen Euro schlug das Institut die Markterwartungen. Diese fundamentale Stärke untermauert die aktuelle Kursdynamik und lässt Zweifel an der Nachhaltigkeit der Rally schwinden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Erste Bank?

Wo steht die Aktie jetzt?

Bei rund 92,40 Euro notiert die Erste Bank derzeit nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 93,45 Euro. Die Jahresperformance liest sich beeindruckend: Ein Plus von fast 60 Prozent seit Jahresbeginn, über 12 Monate sogar mehr als 80 Prozent Zuwachs.

Trotz dieser Rally sehen die Analysten weiteres Potenzial. Das Kursziel von 108 Euro liegt noch rund 17 Prozent über dem aktuellen Niveau. Die 100-Euro-Marke rückt damit in greifbare Nähe – ein psychologisch wichtiger Meilenstein für einen Titel, der sich zum Schwergewicht im ATX Prime entwickelt hat.

Technisch zeigt sich die Aktie stark:

  • Deutlich über allen relevanten gleitenden Durchschnitten (50/100/200 Tage)
  • RSI bei 65,7 – erhöht, aber noch nicht überkauft
  • Stabiler Aufwärtstrend seit Monaten intakt

Die Kombination aus steigenden Gewinnschätzungen, solidem Zinsumfeld und bestätigter Bonitätsstärke macht die Erste Bank zu einem der gefragtesten Titel im europäischen Bankensektor. Kurzfristige Gewinnmitnahmen nach der starken Rallye bleiben möglich – der übergeordnete Trend aber zeigt klar nach oben.

Anzeige

Erste Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Erste Bank-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Erste Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Erste Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Erste Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de