Ernüchternde Quartalszahlen
02.09.2025 - 11:15:54Herc Aktie: Strategische Weichenstellung unter Druck
Die Herc-Aktie zeigt sich nach durchzogenen Quartalszahlen und bedeutenden Unternehmensentwicklungen unter Druck. Heute verlor der Titel im Handelsverlauf spürbar an Boden.
Am 29. Juli legte Herc seine Zahlen für das zweite Quartal 2025 vor. Das bereinigte Ergebnis je Aktie belief sich auf 1,87 US-Dollar ? eine gemischte Bilanz. Während einige Analysten mit 2,05 US-Dollar gerechnet hatten und damit eine Enttäuschung von 8,78% verbuchen mussten, übertraf Herc andere Erwartungen von 1,29 US-Dollar deutlich.
Umsatzstärke bewies das Unternehmen dennoch: Eine Milliarde US-Dollar Erlöse übertrafen die Prognosen, die zwischen 868 und 876 Millionen US-Dollar lagen. Bereits im ersten Quartal zeichnete sich ein ähnliches Bild: Das bereinigte EPS von 1,30 US-Dollar verfehlte die Erwartungen von 2,24 US-Dollar deutlich, während der Umsatz von 861 Millionen US-Dollar die Prognose von 847,71 Millionen übertraf.
Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge
Herc strukturiert sich fundamental um. Die Übernahme von H&E Equipment Services am 2. Juni markiert einen strategischen Meilenstein zur Expansion im nordamerikanischen Markt. Doch der Deal hat seinen Preis:
- Zur Finanzierung der Akquisition nahm Herc neue Schulden in Höhe von 4,4 Milliarden US-Dollar mit einem gewichteten durchschnittlichen Zinssatz von 6,8% auf
- Gleichzeitig trennte sich das Unternehmen von seinem Cinelease-Geschäft für Studioequipment. Der Verkauf brachte 100 Millionen US-Dollar ein, die zur Schuldentilgung verwendet werden
- Die Neuausrichtung spiegelt sich in der aktualisierten Jahresprognose: Herc erwartet Mieterlöse zwischen 3,7 und 3,9 Milliarden US-Dollar sowie einen bereinigten EBITDA von 1,8 bis 1,9 Milliarden US-Dollar
Dividende bleibt stabil ? Kurs unter Druck
Trotz der operativen Herausforderungen hält Herc an seiner Dividendenzahlung fest. Aktionäre erhalten am 5. September 0,70 US-Dollar je Aktie. Doch die aktuelle Kursentwicklung zeigt Skepsis: Mit einem Minus von 1,95 US-Dollar (-1,5%) notierte die Aktie zuletzt bei 130,74 US-Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Herc?
Technisch bewegt sich der Titel in einem engen Korridor zwischen dem 50-Tage-Durchschnitt bei 130,19 und dem 200-Tage-Durchschnitt bei 129,40 US-Dollar. Bleibt die Aktie in dieser Konsolidierungsphase stecken oder bahnt sich ein Ausbruch an?
Die Analystengemeinde zeigt sich verhalten optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 144,60 US-Dollar, wobei Citigroup und Robert W. Baird ihre Ziele kürzlich auf 140 bzw. 137 US-Dollar senkten. Die Spanne reicht bis zu 160 US-Dollar ? doch können die strategischen Weichenstellungen diesen Optimismus rechtfertigen?
Herc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Herc-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten Herc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Herc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Herc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...