Eramet, Aktie

Eramet Aktie: Comeback vor dem Aus?

27.09.2025 - 00:55:25

Der französische Rohstoffkonzern verzeichnet einen deutlichen EBITDA-Einbruch von 45 Prozent im ersten Halbjahr 2025, während die Aktie gleichzeitig eine Erholung von 32 Prozent vom Tiefststand zeigt.

Die Eramet Aktie zeigt nach monatelangem Tief nach ersten Anzeichen einer Trendwende. Doch kann der französische Rohstoffriese die jüngste Erholung angesichts anhaltender operativer Herausforderungen wirklich nachhaltig fortsetzen?

Düstere Halbjahreszahlen trotz Aufwärtstrend

Während der Kurs in den letzten Wochen kräftig zulegte, offenbart der Blick auf die Fundamentaldaten ein anderes Bild. Das erste Halbjahr 2025 brachte einen massiven Einbruch des bereinigten EBITDA um 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Hauptursache:

  • Deutlich geringere Beiträge der indonesischen Nickel-Tochter PT WBN
  • Geplante Erschließung neuer Bergbaustandorte mit Startschwierigkeiten
  • Einschränkungen bei Betriebsgenehmigungen und sinkende Nickelgehalte
  • Ungünstiger Produktmix drückte die verkauften Volumina

Trotz dieser Belastungen notiert die Aktie aktuell bei 55,05 Euro und hat damit allein in den letzten 30 Tagen über 10 Prozent zugelegt. Die Erholung vom 52-Wochen-Tief bei 41,50 Euro im April beträgt beachtliche 32 Prozent. Doch bis zum Allzeithoch von 73,30 Euro fehlen noch satte 25 Prozent.

Grüne Technologien als Rettungsanker?

Kann Eramet die Wende schaffen? Das Unternehmen setzt stark auf Zukunftstechnologien. Mit „eraLow“ hat der Konzern eine Marke für Manganlegierungen mit geringem CO2-Fußabdruck eingeführt, um Stahlhersteller bei der Dekarbonisierung zu unterstützen.

Weitere Lichtblicke im Portfolio:

  • Lithium-Projekte in Argentinien: Wichtige Meilensteine beim Direktextraktionsverfahren erreicht
  • Mineralsande: Solide operative Leistung mit Volumenwachstum von 20 Prozent im zweiten Quartal
  • Logistik in Gabun: Fortschritte bei Hafenproblemen in Owendo

Die Ernennung von Abel Martins-Alexandre zum neuen CFO Anfang September soll zusätzlich frischen Wind ins Management bringen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eramet?

Analysten halten trotzdem zu Eramet

Trotz der gemischten Signale stufen Analysten die Eramet Aktie mehrheitlich weiterhin als „Kaufen“ ein. Ein klares Vertrauensvotum in die Strategie des Unternehmens? Oder übersehen die Marktbeobachter die anhaltenden Risiken durch die schwächelnde chinesische Stahlindustrie und Wechselkursschwankungen?

Die revidierten Volumenziele für 2025 zeigen immerhin realistische Anpassungen an die Marktgegebenheiten. Die Prognose für transportiertes Manganerz liegt nun zwischen 5 und 7 Millionen Tonnen.

Die entscheidende Frage bleibt: Reicht die aktuelle Erholung für eine echte Trendwende – oder steht Eramet vor einem erneuten Rücksetzer?

Anzeige

Eramet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eramet-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Eramet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eramet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eramet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de