Eqtec, Aktie

Eqtec Aktie: Neustart mit Risiko!

12.10.2025 - 14:55:25

Energiemanager Didier Casimiro erwirbt 32,14% an Eqtec, während das Unternehmen trotz verbesserter Margen einen massiven Umsatzeinbruch verzeichnet und technische Schwäche zeigt.

Die Eqtec-Aktie zeigt nach turbulenten Wochen klare Anzeichen eines Umbruchs. Während der Kurs unter wichtigen technischen Marken handelt, könnte ein neuer Großinvestor den Wendepunkt bringen. Doch die Fundamentaldaten erzählen eine andere Geschichte.

Neuer Großinvestor übernimmt das Ruder

Am 6. Oktober 2025 übernahm Energiemanager Didier Casimiro mit 25 Jahren Branchenerfahrung bei BP und Rosneft die Kontrolle über Rebel Ion Limited. Die Transaktion verleiht ihm eine indirekte Beteiligung von 32,14% an Eqtec – ein klares Signal strategischen Engagements. Gleichzeitig laufen Gespräche über einen Sitz im Vorstand, was die Bedeutung dieser Partnerschaft unterstreicht.

Kann der erfahrene Manager dem Unternehmen die nötige strategische Richtung geben?

Düstere Zahlen trotz Strategiewende

Die am 29. September veröffentlichten Halbjahreszahlen zeigen gemischte Ergebnisse:
– Umsatz brach von 1,4 Millionen Euro auf nur noch 0,6 Millionen Euro ein
– Bruttomarge stieg jedoch deutlich von 53% auf 82%
– Nettoverlust verbesserte sich von 3,19 auf 2,07 Millionen Euro

Die höhere Marge resultiert aus der strategischen Fokussierung auf hochprofitabele Dienstleistungen mit geistigem Eigentum. Doch reicht das, um den massiven Umsatzeinbruch zu kompensieren?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eqtec?

Kapitalrestrukturierung als Rettungsanker

Bereits am 25. September stimmten Aktionäre einer entscheidenden Kapitalneuordnung zu. Durch die Reduzierung des Nennwerts der Aktien schaffte Eqtec die Voraussetzungen für künftige Kapitalerhöhungen. Eine notwendige Maßnahme, um die finanzielle Handlungsfähigkeit zu sichern.

Technisch zeigt die Aktie mit einem Kurs von 0,48 Pence am Freitag klare Schwäche – der Handel unter dem 50-Tage-Durchschnitt signalisiert anhaltenden Abwärtsdruck. Die Frage bleibt: Schafft der Neustart mit Casimiro an Bord die erhoffte Trendwende?

Anzeige

Eqtec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eqtec-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Eqtec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eqtec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eqtec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de