Entergy Aktie: Verkaufszahlen überzeugen!
10.09.2025 - 12:07:39Entergy sichert Energieversorgung für Tech-Giganten durch massive Solar- und Gaskraftwerksprojekte und bestätigt dabei seine starke finanzielle Prognose.
Entergy Arkansas beantragt regulatorische Genehmigungen für ein riesiges Solar- und Batteriespeicherprojekt zur Versorgung eines geplanten Google-Rechenzentrums in West Memphis. Das Vorhaben umfasst 600 Megawatt Solarleistung und 350 Megawatt Batteriespeicherkapazität – eines der größten Erneuerbare-Energien-Projekte im Südosten der USA.
Doppelstrategie für Tech-Giganten
Nur Wochen zuvor erhielt Entergy Louisiana bereits die Genehmigung für drei neue Gas-Kraftwerke zur Versorgung von Metas 10-Milliarden-Dollar-Rechenzentrum. Diese Anlagen sollen zwischen Ende 2028 und Ende 2029 ans Netz gehen und bis zu 5 Gigawatt Strom für Metas KI-Modelle liefern. Parallel genehmigte die Aufsichtsbehörde die Beschaffung von bis zu 1.500 Megawatt Solarleistung.
Entergy verfolgt damit eine klare Zwei-Säulen-Strategie:
* Kombination aus erneuerbaren und traditionellen Energiequellen
* Sicherstellung zuverlässiger Stromversorgung für Tech-Konzerne
* Ausbau der Übertragungsinfrastruktur für Großkunden
Finanzielle Stärke als Fundament
Bereits im Juli übertrraf Entergy mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 1,05 US-Dollar die Analystenschätzungen. Das Unternehmen bestätigte nicht nur die Prognose für 2025, sondern erhöhte auch die Outlook für 2026-2028. Diese robuste Finanzlage ermöglicht die strategischen Investitionen in Netzmodernisierung und Erzeugungskapazitäten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Entergy?
Doch kann Entergy das Wachstumstempo angesichts der explodierenden Nachfrage nach Rechenzentrums-Strom überhaupt halten? Die aktuellen Projekte zeigen, dass der Versorger seine Infrastruktur-Kapazitäten und regulatorische Expertise effektiv nutzt, um Tech-Giganten als Kunden zu gewinnen.
Langfristige Perspektiven überzeugen
Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen Entergys strategische Positionierung im boomenden Datenzentrums-Markt. Während die Aktie kurzfristig neutrale Reaktionen zeigt, dürften die langfristigen Perspektiven durch die gesicherten Großprojekte überzeugen. Die Fähigkeit, sowohl erneuerbare als auch konventionelle Energieprojekte erfolgreich durch die Regulierungsprozesse zu bringen, wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Entergy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Entergy-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Entergy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Entergy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Entergy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...