Elbit, Aktie

Elbit Aktie: Rüstungs-Rally geht weiter!

30.09.2025 - 13:37:26

Das israelische Rüstungsunternehmen sichert sich einen 120-Millionen-Dollar-Drohnenvertrag und positioniert sich mit einem Joint Venture für einen britischen Milliardenauftrag im Verteidigungssektor.

Das israelische Rüstungsunternehmen Elbit Systems feiert gleich zwei strategische Erfolge auf einen Schlag. Während ein Millionenauftrag für Drohnensysteme die technologische Führungsposition untermauert, bahnt sich in Großbritannien ein Milliardendeal an. Doch kann der Titel nach dem beeindruckenden Jahresplus von über 139 Prozent diese Dynamik halten?

Großauftrag für Drohnen-Giganten

Elbit sicherte sich einen Vertrag über 120 Millionen US-Dollar für sein Flaggschiff unter den unbemannten Systeme: die Hermes 900. Das größte Drohnensystem des Unternehmens wird für langfristige maritime Überwachungsmissionen an einen internationalen Kunden geliefert. Seit der Markteinführung 2011 wurde das System bereits von mehr als 20 Kunden weltweit gewählt – ein klares Zeichen für die technologische Spitzenposition.

Die Hermes 900 ist für vielfältige Einsätze konzipiert:
* Gebietsdominanz über Land und See
* Anhaltende Aufklärungsmissionen (ISTAR)
* Intelligenz- und Überwachungseinsätze
* Zielerfassungsoperationen

Britischer Milliardencoup in Sicht?

Noch bedeutender könnte die jüngste Expansion in Großbritannien werden. Gemeinsam mit dem Dienstleister Serco gründete Elbit das Joint Venture „Team X Defence“. Das Ziel: den lukrativen Army Collective Training Service (CTTS) im Wert von über 2 Milliarden US-Dollar zu gewinnen.

Trotz diplomatischer Spannungen zeigt Elbit damit Entschlossenheit, den wichtigen britischen Verteidigungsmarkt zu erobern. Im Wettbewerb mit Rüstungsgiganten wie RTX und Rheinmetall positioniert sich das Unternehmen als ernstzunehmender Global Player.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Elbit?

Kann die Rally weitergehen?

Die jüngsten Erfolge spiegeln sich bereits in der beeindruckenden Kursperformance wider. Mit einem Plus von 139 Prozent in den letzten zwölf Monaten und 68 Prozent seit Jahresbeginn gehört Elbit zu den Top-Performern im Rüstungssektor. Derzeit notiert die Aktie nur knapp 1,2 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch – ein Zeichen ungebrochener Kauflaune.

Doch die entscheidende Frage bleibt: Reichen die neuen Großaufträge aus, um den Titel auf neue Rekordjagd zu schicken? Die Antwort könnte das britische Joint Venture liefern – sollte der Milliardendeal tatsächlich Realität werden.

Anzeige

Elbit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Elbit-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Elbit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Elbit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Elbit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de