Elan, Aktie

Elan Aktie: Die aktuelle Entwicklung eingeordnet

16.09.2025 - 14:01:39

Die Elan-Aktie setzt ihre Erholung mit 7% im September fort. Fundamentale Kennzahlen deuten auf starke Unterbewertung hin, doch Gewinnerwartungen wurden mehrfach gesenkt.

Die Elan Aktie konnte heute erneut Boden gutmachen: Mit einem Plus von 2,35?% auf 4,80?Euro setzt sich die jüngste Erholung fort. Nach Wochen schwacher Jahresbilanzzahlen stehen nun plötzlich fundamentale Kennzahlen im Mittelpunkt, die überraschend günstig wirken. Doch wie nachhaltig ist diese Aufwärtsbewegung?

Kurs unter Druck, Kennzahlen im Fokus

Noch vor wenigen Monaten sah die Lage düster aus: Auf Jahressicht liegt das Papier weiterhin mehr als 8?% im Minus und bleibt knapp 35?% unter dem 52-Wochen-Hoch. Doch seit Anfang September zeichnet sich eine Trendwende ab. Mit fast 7?% Plus im Monatsverlauf klettert die Aktie nun spürbar vom Tief nach oben. Anleger scheinen allmählich genauer auf die fundamentale Bewertung zu schauen.

Besonders auffällig sind die Bewertungskennzahlen. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt derzeit nahezu bei null – ein Wert, den Analysten üblicherweise mit einer klaren Unterbewertung gleichsetzen. Auch das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von nur 0,06 deutet darauf hin, dass der Markt die liquiden Mittel des Unternehmens sehr niedrig bepreist. Damit wird Elan auf Basis von Cashflow-Daten um ein Vielfaches günstiger gehandelt als viele andere Werte im Gesundheitssektor.

  • Kurs aktuell: 4,80?Euro (+2,35?% heute)
  • Abstand zum 52-Wochen-Tief: +19,38?%
  • Kurs-Cashflow-Verhältnis: 0,06

Zwischen Euphorie und Skepsis

Klingt das nach einem klaren Schnäppchen? Ganz so einfach ist es nicht. Zwar signalisieren die Kennzahlen eine mögliche Unterbewertung, gleichzeitig wurden die Gewinnerwartungen in den vergangenen Monaten mehrfach nach unten angepasst. Zudem erscheinen die Bewertungen im Verhältnis zu den Sachanlagen vergleichsweise hoch – ein Hinweis auf strukturelle Risiken.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Elan?

Die jüngsten Kurssprünge spiegeln daher weniger operative Erfolge wider, sondern eher die Hoffnung der Anleger auf eine Neubewertung. Entscheidend wird sein, ob das Unternehmen in den kommenden Quartalen tatsächlich beweisen kann, dass die starke Cashflow-Basis auch in wachsende Gewinne umgemünzt werden kann.

Die spannende Frage bleibt also: Handelt es sich bei der jüngsten Bewegung um den Anfang einer nachhaltigen Erholung – oder lediglich um eine technische Gegenreaktion auf die lange Talfahrt?

Anzeige

Elan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Elan-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten Elan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Elan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Elan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de