Dynavax Aktie: Kampf um die Trendwende
28.11.2025 - 16:40:31Dynavax übertrifft Gewinnerwartungen deutlich und hebt Prognose an, doch eine Short-Quote von 12% zeigt anhaltende Skepsis der Märkte trotz Pipeline-Erfolgen.
Die Dynavax-Aktie kämpft um ihre Richtung – zwischen beeindruckenden Quartalszahlen und anhaltenden Zweifeln der Märkte. Mit einem Kurs von 11,43 Dollar zeigt sich das Biotech-Unternehmen zwar von seiner starken Seite, doch unter der Oberfläche brodelt es gewaltig.
Düstere Wolken am Horizont
Während die Aktie in den letzten Wochen um fast 11% zulegte und über 90 Tage sogar 13% gewann, verbirgt sich hinter den kurzfristigen Erfolgen ein ernüchterndes Jahresergebnis: Minus 11% innerhalb von zwölf Monaten. Gestern setzte sich der Abwärtstrend fort – bei erhöhtem Handelsvolumen verlor die Aktie 0,35%.
Doch woher kommt diese Skepsis? Die Short-Interest-Quote verrät es: 13,72 Millionen leer verkaufte Aktien entsprechen 12% des Free Float. Anleger benötigen 6,4 Tage, um alle Short-Positionen zu decken – ein klares Zeichen dafür, dass viele Marktteilnehmer auf weiter fallende Kurse setzen.
Analysten zwischen Euphorie und Ernüchterung
Die Bewertungsexperten zeigen sich gespalten: Einige sehen die Aktie massiv unterbewertet und peilen faire 21,80 Dollar an. Noch optimistischer gibt sich der Durchschnitt von fünf Analysten mit einem Kursziel von 24,33 Dollar – das wäre mehr als eine Verdopplung vom aktuellen Niveau!
Doch Vorsicht: Bei 4,1-fachen Umsatzbewertung liegt Dynavax zwar unter Branchendurchschnitt, aber knapp über dem als fair berechneten Multiple von 3,9. Hier wird Wachstum zur Pflichtübung – nur kontinuierliche Steigerungen können die aktuelle Bewertung rechtfertigen.
Quartalszahlen überraschen positiv
Das dritte Quartal 2025 brachte Dynavax einen klaren Erfolg: 0,21 Dollar Gewinn pro Aktie übertrafen die Erwartungen um satte 50%. Gegenüber dem Vorjahresquartal bedeutet dies eine deutliche Steigerung von 0,12 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dynavax?
- HEPLISAV-B Umsatz: 90 Millionen Dollar – plus 13% zum Vorjahr
- Umsatzprognose: 315-325 Millionen Dollar für 2025 bestätigt
- Aktienrückkauf: Neues 100-Millionen-Dollar-Programm beschlossen
- EBITDA-Prognose: Auf mindestens 80 Millionen Dollar angehoben
Kann die Pipeline diesen Schwung fortsetzen?
Durchbruch in der Impfstoff-Entwicklung
Die klinischen Daten des Gürtelrose-Impfstoffs Z-1018 überzeugten: Bessere Verträglichkeit als Konkurrenzprodukt Shingrix und robuste Immunantwort in allen Dosierungen. Mit 100% humorale Impfantwortrate bei der ausgewählten Dosis positioniert sich Dynavax als ernstzunehmender Mitbewerber im Milliardenmarkt.
Zusätzlich sicherte sich das Unternehmen durch eine Lizenzvereinbarung mit Vaxart Zugang zu einem oralen COVID-19-Impfstoff – ein strategisch kluger Schachzug im Wettbewerb um einfach verabreichbare Impfoptionen.
Am kommenden Dienstag könnte die Teilnahme an der Evercore Healthcare Conference weitere Einblicke in die Strategie liefern. Die Frage bleibt: Schaffen es die starken Fundamentaldaten, den Abwärtstrend endgültig zu durchbrechen?
Dynavax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dynavax-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten Dynavax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dynavax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dynavax: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


