Stratasys, Aktie

Düstere Signale aus dem Patentamt

03.09.2025 - 02:11:54

Stratasys Aktie: Patent-Kampf bedroht Kerngeschäft

Der 3D-Druck-Pionier Stratasys sieht sich einer existenziellen Bedrohung gegenüber ? nicht durch den Markt, sondern durch den eigenen Patent-Pool. Ein aktueller Rechtsstreit mit dem Konkurrenten Bambu Lab könnte die technologische Basis des Unternehmens ins Wanken bringen. Während die jüngsten Quartalszahlen noch leichte Fortschritte zeigten, könnte diese Entwicklung die langfristige Wettbewerbsposition fundamental untergraben.

Das US-Patentamt hat grünes Licht gegeben: Drei Kernpatente von Stratasys werden nun offiziell auf ihre Gültigkeit überprüft. Bambu Lab hatte erfolgreich argumentiert, dass es eine „vertretbare Wahrscheinlichkeit“ gibt, dass diese Erfindungen nicht neu waren. Betroffen sind Schlüsseltechnologien:

  • Beheizte Bauplattformen (Patent 9,592,660 B2)
  • „Purge Towers“ für Reinigungsprozesse (9,421,713 B2)
  • Methoden zur Steuerung vernetzter 3D-Drucker (8,562,324 B2)

Nur ein viertes Patent zur Fernverwaltung blieb vorerst unangetastet. Für Stratasys bedeutet dies eine potenzielle Aushöhlung des technologischen Vorsprungs, der das Unternehmen jahrelang getragen hat.

Quartalszahlen: Licht und Schatten

Vor diesem bedrohlichen Hintergrund zeigten die jüngsten Zahlen vom August noch ein gemischtes Bild:

  • Umsatz: 138,1 Mio. USD (nahezu unverändert zum Vorjahr)
  • GAAP-Nettoverlust: verbessert auf 16,7 Mio. USD
  • Non-GAAP-Gewinn: 2,2 Mio. USD nach Verlust im Vorjahr
  • EBITDA: stieg auf 6,1 Mio. USD

Doch die eigentliche Baustelle offenbart der Ausblick: Stratasys senkte die Prognose für 2025 deutlich. Statt der erwarteten 0,32 USD pro Aktie rechnet das Management nun nur noch mit 0,13-0,16 USD. CEO Yoav Zeif verwies auf makroökonomische Unsicherheiten und zögerliche Kundeninvestitionen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stratasys?

Kurs unter Druck ? Institutionelle bleiben gelassen

Die Aktie notiert bei 8,87 Euro und verlor heute 2,6%. Sie liegt damit deutlich unter ihren wichtigen Durchschnittswerten und fast 30% unter dem 52-Wochen-Hoch von 12,36 Euro. Interessant: Trotz der Rückschläge zeigt Russell Investments Group weiter Vertrauen und investierte erst gestern 657.000 USD.

Kann Stratasys die Patent-Bedrohung abwenden und gleichzeitig im schwierigen Marktumfeld bestehen? Die anstehende Hauptversammlung Ende September und die Entwicklung des Rechtsstreits werden richtungsweisend sein für einen Konzern, der um seine technologische Vorreiterrolle kämpft.

Anzeige

Stratasys-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stratasys-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Stratasys-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stratasys-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stratasys: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de