Rational, Aktie

Düstere Prognose: Zölle und zyklische Schwäche

03.09.2025 - 06:01:54

Rational Aktie: Verkaufsempfehlung schockt Anleger

Während viele Analysten noch auf eine Erholung der Rational-Aktie setzen, zieht die kanadische Bank RBC Capital Markets die Notbremse. Mit einer bekräftigten „Underperform“-Einstufung und einem Kursziel von nur 600 Euro sendet das Analysehaus ein deutliches Warnsignal an den Markt. Steht der Spezialist für Großküchentechnik vor ernsthaften Problemen?

RBC-Analyst Mark Fielding begründet seine pessimistische Haltung mit massiven Belastungen für europäische Investitionsgüterhersteller. Die US-Zölle sowie eine verzögerte zyklische Erholung drücken die Ergebnisschätzungen spürbar nach unten. Fielding hat seine EPS-Prognosen seit Jahresbeginn konsequent gesenkt ? ein klares Indiz für die anhaltenden Herausforderungen.

Das makroökonomische Umfeld bleibt somit eine schwere Hypothek für Rational. Während andere Branchen sich erholen, kämpft der Küchentechnik-Spezialist mit strukturellen Widerständen, die sich nicht so schnell auflösen dürften.

Gespaltenes Analystenlager: Wer hat recht?

Trotz der deutlichen Warnung von RBC zeigt sich unter Analysten ein differenziertes Bild:

  • 3 Experten empfehlen den Kauf
  • 5 Analysten raten zum Halten
  • 3 Häuser (inklusive RBC) sehen Verkaufspotenzial

Das durchschnittliche Kursziel liegt bei rund 754 Euro ? deutlich über dem RBC-Ziel von 600 Euro, aber auch weit entfernt von den jüngsten Notierungen. Diese Diskrepanz spiegelt die Unsicherheit wider: Setzen sich die Optimisten durch oder behalten die Pessimisten recht?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rational?

Fundamentale Bewertung vs. Marktrealität

Interessant ist die Diskrepanz zwischen verschiedenen Bewertungsansätzen. Während RBC massive Abwärtsrisiken sieht, deutet eine historische Bewertungsanalyse auf eine Unterbewertung von über 21 Prozent hin. Doch zählen fundamentale Kennzahlen in einer von makroökonomischen Sorgen geprägten Phase überhaupt noch?

Die jüngste Performance spricht eine klare Sprache: Seit Jahresbeginn verlor die Aktie über 25 Prozent und markierte gerade erst ein neues 52-Wochen-Tief bei 619 Euro. Der Abstand zum Allzeithoch beträgt mehr als 33 Prozent ? eine beeindruckende Talfahrt.

Kann Rational diese Negativspirale durchbrechen oder droht sogar die RBC-Prognose von 600 Euro Wirklichkeit zu werden? Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein.

Anzeige

Rational-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rational-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Rational-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rational-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rational: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de