Domo Aktie: Begeisterung wächst!
13.09.2025 - 12:55:39Domo-Aktie erholt sich nach anfänglicher Enttäuschung dank positiver Analystenkommentare und strategischer Panasonic-Partnerschaft mit messbaren Erfolgen.
Die Domo-Aktie zeigt sich robust und schloss am Freitag mit einem Plus von 0,89% bei 17,01 US-Dollar. Zwei positive Analystenkommentare und eine bedeutende strategische Partnerschaft mit Panasonic sorgen für anhaltenden Optimismus.
Analysten feuern Kauflaune an
Gleich zwei Investmenthäuser bekräftigten diese Woche ihre bullische Haltung. JMP Securities bestätigte das „Market Outperform“-Rating mit einem Kursziel von 20 Dollar. Cantor Fitzgerald zog sogar nach und erhöhte das Ziel von 17 auf 20 Dollar.
Als Gründe nannten die Analysten:
– Erfolgreiche Kooperationen mit Tech-Giganten wie Amazon Web Services und Google BigQuery
– Starke Nachfrage nach KI-Lösungen als wesentlicher Wachstumstreiber
– Optimistische Aussagen des CFO zu „starken neu eingehenden Leads“
Panasonic-Partnerschaft beweist Praxisrelevanz
Am 10. September verkündete Domo eine strategische Allianz mit Panasonic. Der Elektronikkonzern nutzt Domos KI-Plattform für digitale Kundenunterstützung und Produktinnovation.
Die Bilanz kann sich sehen lassen: 180 eingesparte manuelle Arbeitsstunden pro Monat und eine 30-fache Steigerung der FAQ-Nutzung im Vergleich zu Telefonanfragen. Diese konkreten Ergebnisse unterstreichen den praktischen Nutzen von Domos Technologie.
Von der Enttäuschung zur Erholung
Noch Ende August hatte die Aktie nach den Q2-Zahlen trotz besserer Erwartungen und erstmals positiver Gewinne pro Aktie um 13% nachgebeben. Der Markt bestrafte damals den Übergang zu einem verbrauchsbasierten Preismodell.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Domo?
Doch jetzt scheint die Wende geschafft. Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass Anleger den langfristigen Wert der Strategie von CEO Josh James erkennen. Die Ausweitung der AWS-Kooperation zur Förderung generativer KI-Lösungen unterstreicht diese Ambitionen.
Technisch betrachtet signalisieren die gleitenden Durchschnitte einen bullischen Midterm-Trend. Die nächsten Widerstände liegen bei 17,52 und 18,81 Dollar, während Unterstützungen bei 13,37 und 12,09 Dollar verorten sind.
Für das dritte Quartal erwartet das Management einen Umsatz zwischen 78,5 und 79,5 Millionen Dollar. Der Gesamtjahresumsatz soll 316 bis 320 Millionen Dollar erreichen – im Einklang mit den Analystenerwartungen.
Domo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Domo-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Domo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Domo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Domo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...