Börsen/Aktien, China

Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag mehrheitlich nachgegeben.

21.11.2024 - 08:58:46

Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend moderate Verluste nach Nvidia-Umsatzausblick

Händler verwiesen auf einen nicht gut genug ausgefallenen Umsatzausblick des Halbleiterkonzerns Nvidia US67066G1040 als Belastungsfaktor für die Börsen. Auch geopolitische Spannungen hätten die Märkte belastet, nachdem die Ukraine erstmals britische Marschflugkörper auf militärische Ziele in Russland abgefeuert habe, hieß es.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 XC0009692440JP9010C00002 büßte 0,85 Prozent auf 38.026 Punkte ein. Der australische S&P/ASX 200 XC0006013624 sank um 0,04 Prozent auf 8.323 Zähler. Der Hang Seng HK0000004322 in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong sank zuletzt um 0,53 Prozent auf 19.601 Punkte. Dagegen ging es für den CSI 300 CNM0000001Y0 mit den wichtigsten chinesischen Festlandswerten im späten Handel um 0,08 Prozent auf 3.989 Zähler aufwärts.

Angesichts der Größe von Nvidia und seiner Rolle im Bereich der boomenden Künstlichen Intelligenz wirke sich der Ausblick des Unternehmens auf seine Zulieferer und die globalen Märkte negativ aus, hieß es am Markt. "Die hervorragenden Quartalszahlen von Nvidia konnten die hochgesteckten Erwartungen des Marktes nicht erfüllen", sagte Charu Chanana, Chefanlagestratege bei Saxo Markets.

Unter den Einzelwerten brachen die Aktien des indischen Mischkonzerns Adani Enterprises in Mumbai um knapp 20 Prozent ein. New Yorker Staatsanwälte klagten den Milliardär Gautam Adani im Zusammenhang mit dem Vorwurf von Bestechungs-Zahlungen in Indien an. Adani und andere Angeklagte hätten zwischen 2020 und 2024 mehr als 250 Millionen Dollar Schmiergeld zahlen wollen, teilten die Ermittler mit. US-Investoren, bei denen Adanis Unternehmen Kapital einsammelten, hätten nichts davon gewusst und seien damit betrogen worden, hieß es weiter.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Asien: Starke Handelsdaten stützen Chinas Börsen Überraschend solide Konjunkturdaten aus China sind am Montag an den dortigen Börsen gut angekommen. (Boerse, 14.07.2025 - 08:23) weiterlesen...

Aktien Asien: Zollunsicherheit belastet - Japan schwächelt Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben sich am Freitag uneinheitlich entwickelt. (Boerse, 11.07.2025 - 09:11) weiterlesen...

WDH/Aktien Asien: Japan gibt etwas nach - Südkorea mit Gewinnen (Buchstabe in der Überschrift ergänzt: Südkorea)TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag erneute keine einheitliche Richtung eingeschlagen. (Boerse, 10.07.2025 - 09:24) weiterlesen...

Aktien Asien: Japan gibt etwas nach - Südkore mit Gewinnen Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag erneute keine einheitliche Richtung eingeschlagen. (Boerse, 10.07.2025 - 09:06) weiterlesen...

Aktien Asien: Leichte Kursgewinne in Japan Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Mittwoch keine klare Richtung eingeschlagen.Keine klaren Signale gaben Inflationsdaten aus China, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank betonten. (Boerse, 09.07.2025 - 09:04) weiterlesen...

WDH/Aktien Asien: Leichte Gewinne - Trump verschiebt Frist für Zölle (Überflüssiger Buchstabe in der Überschrift entfernt: verschiebt)TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag zugelegt und sich damit von den Verlusten am Vortag erholt. (Boerse, 08.07.2025 - 09:06) weiterlesen...