Börsen/Aktien, China

Die wichtigsten Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum haben am Dienstag geschwächelt.

28.01.2025 - 08:58:41

Aktien Asien/Pazifik: Japanische Börse mit weiteren Verlusten

Neue Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump verunsicherten. Wegen der Neujahrsfeierlichkeiten war allerdings eine ganze Reihe der Börsen wie China, Südkorea und Taiwan geschlossen.

Deutlich nach unten ging es in Japan. Der japanische Leitindex Nikkei 225 XC0009692440JP9010C00002 beendete den Handel mit einem Minus von 1,39 Prozent auf 39.016,87 Punkten. Die Kurse reagierten damit auf die Schwäche der US-Technologiewerte, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank anmerkten. Damit setzten sich die deutlichen Abgaben der Technologiewerte und besonders von Aktie mit Bezug zu Künstlicher Intelligenz fort. So standen Aktien von Advantest und Softbank JP3436100006 unter Druck.

Allerdings bleibt abzuwarten, was die Märkte aus dem Schock durch das chinesische KI-Modell DeepSeek-R1 letztlich machen werden. "Die Lage ist ausgesprochen undurchsichtig", betonte Anlagestratege Ulrich Stephan von der Postbank. "Orientierung könnten die Quartalsberichte großer US-Technologieunternehmen im Wochenverlauf liefern." Man solle auch die positiven Effekte von DeepSeek nicht vergessen. So könnten günstigere Anwendungen mit geringerem Energieverbrauch von einer größeren Zahl von Unternehmen verwendet werden. Dies dürfte einen schnelleren Anstieg der Produktivität bedeuten und sich insgesamt positiv auf die Gesamtwirtschaft auswirken.

Besser hielt sich unterdessen der australische Markt. Der Leitindex S&P/ASX 200 XC0006013624 verlor 0,12 Prozent auf 8.399,07 Punkte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Asien: Zollunsicherheit belastet - Japan schwächelt Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben sich am Freitag uneinheitlich entwickelt. (Boerse, 11.07.2025 - 09:11) weiterlesen...

WDH/Aktien Asien: Japan gibt etwas nach - Südkorea mit Gewinnen (Buchstabe in der Überschrift ergänzt: Südkorea)TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag erneute keine einheitliche Richtung eingeschlagen. (Boerse, 10.07.2025 - 09:24) weiterlesen...

Aktien Asien: Japan gibt etwas nach - Südkore mit Gewinnen Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag erneute keine einheitliche Richtung eingeschlagen. (Boerse, 10.07.2025 - 09:06) weiterlesen...

Aktien Asien: Leichte Kursgewinne in Japan Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Mittwoch keine klare Richtung eingeschlagen.Keine klaren Signale gaben Inflationsdaten aus China, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank betonten. (Boerse, 09.07.2025 - 09:04) weiterlesen...

WDH/Aktien Asien: Leichte Gewinne - Trump verschiebt Frist für Zölle (Überflüssiger Buchstabe in der Überschrift entfernt: verschiebt)TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag zugelegt und sich damit von den Verlusten am Vortag erholt. (Boerse, 08.07.2025 - 09:06) weiterlesen...

Aktien Asien: Leichte Gewinne - Trump verschriebt Frist für Zölle Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag zugelegt und sich damit von den Verlusten am Vortag erholt. (Boerse, 08.07.2025 - 09:05) weiterlesen...