Arbeit, Deutschland

Die Gewerkschaft Verdi ruft zu ganztägigen Warnstreiks im Hamburger Hafen auf.

08.07.2024 - 23:17:15

Verdi ruft zu Warnstreiks im Hamburger Hafen auf

Mit Arbeitsniederlegungen an diesem Dienstag und Mittwoch solle in den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in Seehäfen der Druck auf die Arbeitgeber steigen, teilte die Gewerkschaft in Berlin mit. Die Warnstreiks sollen am Dienstag mit der Frühschicht beginnen, hieß es. Die Beschäftigten seien aufgerufen, zunächst dezentral vor ihren Betrieben im Hamburger Hafen zu streiken, am Mittwoch werde es eine Demonstration durch die Stadt geben.

"In der dritten Verhandlungsrunde lagen wir noch weit auseinander", sagte Verdi-Verhandlungsführerin Maren Ulbrich. Ein von den Arbeitgebern vorgelegtes Angebot bezeichnete sie als inakzeptabel. Die vierte Verhandlungsrunde zwischen Verdi und dem Zentralverband der Deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) ist für den 11. und 12. Juli in Bremen geplant. Schon im Juni hatte es Warnstreiks in mehreren norddeutschen Häfen gegeben.

Verdi verlangt für die Beschäftigten bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten unter anderem eine Erhöhung der Stundenlöhne um drei Euro rückwirkend zum 1. Juni sowie eine entsprechende Anhebung der Schichtzuschläge. Die Inflation der vergangenen Jahre habe die unteren Lohngruppen besonders schwer getroffen, sagte Ulbrich.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wadephul lässt sich Fachkräfteausbildung in Jakarta zeigen Außenminister Johann Wadephul hat sich angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland über die mit Sprachkursen gekoppelte Ausbildung von Fachkräften im indonesischen Gesundheitswesen informiert. (Wirtschaft, 21.08.2025 - 08:12) weiterlesen...

Kreise: Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickeln Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche DE000PAG9113 will sein Batterie-Tochterunternehmen Cellforce weitgehend einstellen. (Boerse, 20.08.2025 - 16:52) weiterlesen...

Solarhandwerk sieht Jobs bei möglichem Förderende in Gefahr Mit Blick auf ein mögliches Ende der staatlichen Förderung für neue, kleine Solaranlagen, warnt der Bundesverband des Solarhandwerks vor Entlassungswellen in der Solarbranche. (Politik, 19.08.2025 - 06:10) weiterlesen...

Millionenstrafe für Qantas wegen Massenentlassungen in Pandemie Australiens größte Fluggesellschaft Qantas ist wegen illegaler Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu einer Millionenstrafe verurteilt worden. (Boerse, 18.08.2025 - 05:50) weiterlesen...

Bodenpersonal von Ryanair in Spanien streikt Flugreisende von und nach Spanien müssen sich wegen eines Streiks des Bodenpersonals auf Verspätungen und Probleme mit dem Gepäck einstellen. (Boerse, 15.08.2025 - 12:32) weiterlesen...

Siemens-Gesamtbetriebsrat: Bäumler folgt Steinborn an Spitze An der Spitze des einflussreichen Siemens DE0007236101-Gesamtbetriebsrats gibt es einen Wechsel. (Boerse, 14.08.2025 - 14:22) weiterlesen...