Deutschland, USA

Die Gemeinde in Grünheide rechnet mit weiteren Munitions- oder Bombenfunden am Tesla US88160R1014-Werk.

25.07.2024 - 10:49:41

Grünheide: Weitere Funde von Kampfmitteln wahrscheinlich

"Wir müssen damit rechnen, dass noch mehr Bomben gefunden werden", sagte der Leiter des Ordnungsamtes der Gemeinde Grünheide, Nico Bauermeister, der Deutschen Presse-Agentur. Die abgesuchte Fläche sei "eine Kampfmittelverdachtsfläche". Dabei müsste es nicht zwingend eine Bombe sein. "Manchmal liegt da auch noch alte Munition von Handfeuerwaffen."

Am Mittwoch war bereits die zweite Weltkriegsbombe binnen weniger Wochen auf der Fläche der geplanten Tesla-Erweiterung kontrolliert gesprengt worden. Im Vorfeld war ein Sperrkreis eingerichtet worden, auch Teile der Werksfläche und das Waldcamp von Tesla-Gegner lagen in diesem Sperrbereich. Wie viel Prozent der Fläche noch zu untersuchen sei, könne er nicht sagen, so Bauermeister.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Tiere vom All aus im Blick – Projekt «Icarus» startet neu. Mit neuen Satelliten sollen Tiere weltweit fast in Echtzeit aus dem All beobachtet werden. Das Forschungsprojekt «Icarus» nimmt nach drei Jahren Pause wieder Fahrt auf. (Wissenschaft, 28.11.2025 - 20:25) weiterlesen...

Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG / Die USA trotzen den Zöllen, ... "Die USA trotzen den Zöllen, Deutschland fehlt der Mut" Frankfurt am Main -- Hauck Aufhäuser Lampe: Schwerpunkte im Kapitalmarkt-Ausblick 2026 - Chefvolkswirt Dr. (Boerse, 26.11.2025 - 13:18) weiterlesen...

Merz: Kein Frieden durch Kapitulation in der Ukraine Gibt es eine echte Chance auf ein Ende des Ukraine-Kriegs? Kanzler Merz warnt im Bundestag vor einer Friedhofsruhe. (Politik, 26.11.2025 - 10:09) weiterlesen...

Große Kluft bei der Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz. In China ist die Zustimmung deutlich höher. Was die Gründe für diese Unterschiede sein könnten. In Deutschland lehnen viele Menschen die wachsende Nutzung von KI ab. (Wissenschaft, 26.11.2025 - 04:01) weiterlesen...

USA und Ukraine einig über Friedensplan - was sagt Moskau?. Kiew und USA deuten die nächsten Schritte an - in Europa geht es derweil um Sicherheitsgarantien. Die Ukraine stimmt den zentralen Punkten des US-Friedensplans zu. (Ausland, 25.11.2025 - 15:48) weiterlesen...

Makeiev: Partner sollen uns nicht zu Kompromissen zwingen. Von den Partnern erwartet die Ukraine weiter Unterstützung - und will nicht zu Kompromissen gedrängt werden. Erleichtert waren die Ukraine und die Europäer, als sie Trumps Plan entschärfen konnten. (Politik, 25.11.2025 - 09:46) weiterlesen...