Börsen/Aktien, Spanien

Die Erleichterung über die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran war nur von kurzer Dauer: Nach den Gewinnen am Dienstag legten die europäischen Börsen am Mittwoch nicht weiter zu, sondern bewegten sich kaum.

25.06.2025 - 12:08:21

Aktien Europa: Wenig verändert - Vorsicht hält wieder Einzug

Die Marktteilnehmer seien zwar weiterhin über die Deeskalationsbemühungen im Nahen Osten und die damit einhergehenden fallende Energieträgerpreise erfreut, trauten dem Braten jedoch zugleich nicht wirklich, erklärte Marktexperte Andreas Lipkow die verhaltene Entwicklung.

Der EuroStoxx 50 EU0009658145 tendierte am späten Vormittag mit 5.292,99 Punkten kaum verändert. Ähnlich sah es außerhalb des Euroraums aus. Der Schweizer SMI CH0009980894 trat auf der Stelle, und auch der britische FTSE 100 GB0001383545 kam nicht vom Fleck.

Zu der abwartenden Haltung trugen fehlende Impulse bei. Nachrichten der Unternehmen waren dünn gesät, um so mehr wirkten sich Empfehlungen der Banken aus. Im insgesamt starken Autosektor ragten die Aktien von Stellantis NL00150001Q9 heraus. Das Analysehaus Jefferies hatte die Papiere der Auto-Holding mit einem auf 11,50 Euro angehobenen Kursziel auf "Kaufen" hochgestuft. Jüngste Daten zeigten, dass sich der negative Ergebnistrend dem Ende nähere, begründete Experte Philippe Houchois seine Neubewertung. Die Aktie legte um 3,5 Prozent zu.

Im ebenfalls starken Bausektor zogen Holcim CH0012214059 um weitere 1,2 Prozent an. Damit profitierte die Aktie erneut von der Abspaltung des Nordamerikageschäfts. Dieser Schritt hatte bei Analysten ein positives Echo gefunden.

Unter den Technologieaktien fielen ASML NL0010273215 mit einem Aufschlag von 2,4 Prozent auf. Starke Vorgaben aus den USA schoben den Kurs an. "Der Nasdaq 100 US6311011026 hat ein neues Rekordhoch markiert", hieß es dazu vom Broker Index Radar. "Technisch gesehen ein Kaufsignal par excellence." Zudem sei der Juli historisch gesehen der beste Monat für Technologiewerte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Europa Schluss: Gewinne - Aussicht auf US-Zinssenkung treibt an Signale für eine anstehende Leitzinssenkung in den USA haben am Freitag den Börsen der Euroregion frischen Schwung gegeben. (Boerse, 22.08.2025 - 18:35) weiterlesen...

Aktien Europa Schluss: Gewinne - Aussicht auf Zinssenkung in den USA treibt an Signale für eine anstehende Leitzinssenkung in den USA haben am Freitag den Börsen der Euroregion frischen Schwung gegeben. (Boerse, 22.08.2025 - 18:12) weiterlesen...

Aktien Europa: Lethargie vor Powell-Rede hält an - 'Footsie' erneut auf Rekord Die wichtigsten kontinentaleuropäischen Aktienindizes haben nach der jüngsten Konsolidierung am Freitag wieder nach oben gefunden. (Boerse, 22.08.2025 - 12:06) weiterlesen...

Europa Schluss: EuroStoxx schwächer - FTSE 100 auf Rekordhoch Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag mehrheitlich leicht nachgegeben. (Boerse, 21.08.2025 - 18:35) weiterlesen...

Aktien Europa Schluss: EuroStoxx schwächer - FTSE 100 dagegen auf Rekordhoch Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag mehrheitlich leicht nachgegeben. (Boerse, 21.08.2025 - 18:17) weiterlesen...

KORREKTUR 2/Aktien Europa: Leichte Verluste - Marktteilnehmer bleiben vorsichtig. Absatz wurden die Kursveränderungen berichtigt: Aktien von Mediobanca sanken um 0,2 Prozent und die von Banca Generali um 2,5 Prozent.)PARIS/LONDON/ZÜRICH - Europas Aktienmärkte haben sich am Donnerstag kaum bewegt. (Im 6. (Boerse, 21.08.2025 - 13:09) weiterlesen...