Börsen/Aktien, China

Die Börsen Asiens haben am Dienstag keine gemeinsame Richtung gefunden.Die japanische Börse schloss an die Vortagesgewinne an.

29.10.2024 - 09:05:56

Aktien Asien/Pazifik: Japanische Börse legt weiter zu

Die Börsen Asiens haben am Dienstag keine gemeinsame Richtung gefunden.

Die japanische Börse schloss an die Vortagesgewinne an. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf Aussagen von Yuichiro Tamaki, Chef der Demokratischen Volkspartei (DPP). Nach starken Wahlergebnissen für seine Partei hatte er sich gegen weitere Zinserhöhungen ausgesprochen. Nach der Wahlschlappe vom Wochenende sind Japans konservativer Ministerpräsident Shigeru Ishiba und seine Liberaldemokratische Partei (LDP) auf Zusammenarbeit mit Teilen der Opposition angewiesen. Der Leitindex Nikkei 225 XC0009692440JP9010C00002 schloss mit 38.903,68 Punkten 0,77 Prozent höher.

In China gab der CSI 300 CNM0000001Y0 mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten dagegen um ein Prozent auf 3.924,65 Punkte nach. Besser entwickelte sich der Hang Seng HK0000004322 der Sonderverwaltungsregion Hongkong, der im späten Handel um 0,4 Prozent auf 20.682,65 Punkte kletterte. Hier waren Aktien der E-Auto-Hersteller gesucht. Laut Berichten staatlicher Medien könnten Maßnahmen zur Stützung der Branche anstehen.

Auch in Australien ging es leicht nach oben. Der Leitindex S&P/ASX 200 XC0006013624 schloss mit einem Plus von 0,34 Prozent bei 8.249,24 Punkten. Verluste verzeichneten dagegen die Börse Taiwans.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Asien: Starke Handelsdaten stützen Chinas Börsen Überraschend solide Konjunkturdaten aus China sind am Montag an den dortigen Börsen gut angekommen. (Boerse, 14.07.2025 - 08:23) weiterlesen...

Aktien Asien: Zollunsicherheit belastet - Japan schwächelt Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben sich am Freitag uneinheitlich entwickelt. (Boerse, 11.07.2025 - 09:11) weiterlesen...

WDH/Aktien Asien: Japan gibt etwas nach - Südkorea mit Gewinnen (Buchstabe in der Überschrift ergänzt: Südkorea)TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag erneute keine einheitliche Richtung eingeschlagen. (Boerse, 10.07.2025 - 09:24) weiterlesen...

Aktien Asien: Japan gibt etwas nach - Südkore mit Gewinnen Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag erneute keine einheitliche Richtung eingeschlagen. (Boerse, 10.07.2025 - 09:06) weiterlesen...

Aktien Asien: Leichte Kursgewinne in Japan Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Mittwoch keine klare Richtung eingeschlagen.Keine klaren Signale gaben Inflationsdaten aus China, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank betonten. (Boerse, 09.07.2025 - 09:04) weiterlesen...

WDH/Aktien Asien: Leichte Gewinne - Trump verschiebt Frist für Zölle (Überflüssiger Buchstabe in der Überschrift entfernt: verschiebt)TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag zugelegt und sich damit von den Verlusten am Vortag erholt. (Boerse, 08.07.2025 - 09:06) weiterlesen...