Börsen/Aktien, China

Die asiatischen Börsen haben am sich am Mittwoch ein wenig wie das Kaninchen vor der Schlange verhalten und angesichts der anstehenden US-Zinsentscheidung kaum bewegt.

18.09.2024 - 08:59:32

Aktien Asien/Pazifik: Geringe Veränderungen - chinesische Halbleiterwerte fest

Dabei fand in Hongkong und Südkorea kein Handel statt.

Mit der abwartenden Tendenz trugen die Märkte der Unsicherheit über das Ausmaß des Zinsschrittes Rechnung. "Die offene Frage ist: Um wie viel Basispunkte werden die Leitzinsen gesenkt? Während die Geldmarktsätze einer Senkung um 50 Basispunkte eine hohe Wahrscheinlichkeit beimessen, gibt es unseres Erachtens gute Gründe, ein eher vorsichtiges Vorgehen der Notenbank zu erwarten", merkten die Volkswirte der Helaba an.

In Japan galt der Blick auch den Exportdaten. Die Ausfuhren des exportorientierten Landes hatten sich im August merklich abgeschwächt und waren klar hinter den Erwartungen geblieben, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank betonten. Die Daten unterstrichen die Erwartung, dass die japanische Notenbank die Zinsen bei ihrer Sitzung am Ende der Woche unverändert lassen dürfte. Der Leitindex Nikkei 225 XC0009692440JP9010C00002 schloss nach den Vortagsverlusten 0,49 Prozent höher mit 36.380,17 Punkten.

Ähnlich waren die Veränderungen in China. Der CSI-300-Index CNM0000001Y0, der die wichtigsten chinesischen Festlandsaktien enthält, gewann zuletzt 0,33 Prozent auf 3.169,65 Punkte. Gefragt waren Halbleiterwerte, nachdem ein technologischer Durchbruch bei der Herstellung von Halbleiterausrüstungen gemeldet worden war. Dies könnte helfen, die US-Sanktionen gegen China besser zu bewältigen.

Der australische Leitindex S&P/ASX 200 XC0006013624 endete unterdessen kaum verändert. Auch am indischen Markt traten die Kurse auf der Stelle.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Asien: Zollunsicherheit belastet - Japan schwächelt Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben sich am Freitag uneinheitlich entwickelt. (Boerse, 11.07.2025 - 09:11) weiterlesen...

WDH/Aktien Asien: Japan gibt etwas nach - Südkorea mit Gewinnen (Buchstabe in der Überschrift ergänzt: Südkorea)TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag erneute keine einheitliche Richtung eingeschlagen. (Boerse, 10.07.2025 - 09:24) weiterlesen...

Aktien Asien: Japan gibt etwas nach - Südkore mit Gewinnen Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag erneute keine einheitliche Richtung eingeschlagen. (Boerse, 10.07.2025 - 09:06) weiterlesen...

Aktien Asien: Leichte Kursgewinne in Japan Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Mittwoch keine klare Richtung eingeschlagen.Keine klaren Signale gaben Inflationsdaten aus China, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank betonten. (Boerse, 09.07.2025 - 09:04) weiterlesen...

WDH/Aktien Asien: Leichte Gewinne - Trump verschiebt Frist für Zölle (Überflüssiger Buchstabe in der Überschrift entfernt: verschiebt)TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag zugelegt und sich damit von den Verlusten am Vortag erholt. (Boerse, 08.07.2025 - 09:06) weiterlesen...

Aktien Asien: Leichte Gewinne - Trump verschriebt Frist für Zölle Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag zugelegt und sich damit von den Verlusten am Vortag erholt. (Boerse, 08.07.2025 - 09:05) weiterlesen...