Deutz Aktie: Befreiungsschlag!
14.11.2025 - 09:18:32Der Kölner Motorenhersteller meldet eine deutliche Gewinnsteigerung und bestätigt seine Jahresprognose nach erfolgreicher Umsetzung des Effizienzprogramms.
Der Kölner Motorenhersteller dreht das Ruder. Nach der Veröffentlichung der Q3-Zahlen am 6. November steht fest: Die operative Wende ist geschafft. Umsatz und Profitabilität schnellen in die Höhe – das Effizienzprogramm “Future Fit” zeigt Wirkung.
Vervierfachung des Gewinns
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Der Umsatz kletterte im dritten Quartal um fast 15 Prozent auf 493,3 Millionen Euro. Doch die eigentliche Sensation verbirgt sich in der Profitabilität: Das bereinigte EBIT vervierfachte sich nahezu auf 28,4 Millionen Euro. Die EBIT-Marge schoss von mageren 1,7 Prozent im Vorjahr auf nun 5,8 Prozent hoch.
Unter dem Strich stand ein Konzerngewinn von 12,3 Millionen Euro – nach einem Verlust von zwei Millionen Euro im Vorjahresquartal. Über neun Monate legte das operative EBIT überproportional um rund 31 Prozent auf 75,5 Millionen Euro zu, während der Umsatz um 15 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro wuchs.
Vom Motorenbauer zum Systemanbieter
Deutz vollzieht einen fundamentalen Wandel. Die “Dual+”-Strategie transformiert den Konzern vom reinen Motorenhersteller zu einem Anbieter ganzheitlicher Antriebslösungen. Strategische Schritte untermauern diese Neuausrichtung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?
- Übernahme des Drohnenantriebsspezialisten Sobek im September
- Strategische Partnerschaft mit ARX Robotics im Oktober
- Gezielter Ausbau im Verteidigungssektor
Die Ertragsschwäche des Vorjahres ist Geschichte. Das Management bestätigte die Jahresprognose: Umsatz zwischen 2,1 und 2,3 Milliarden Euro sowie eine bereinigte EBIT-Rendite von 5,0 bis 6,0 Prozent.
Analysten greifen zu
Die Aktie durchbrach nach den Zahlen zeitweise deutlich die 8-Euro-Marke. Die DZ Bank hält an ihrer Kaufempfehlung fest. Mit Blick auf das erwartete Ergebnis für 2026 erscheint die fundamentale Bewertung attraktiv. Investoren beobachten nun gespannt, wie sich die strategischen Initiativen in den neuen Geschäftsfeldern entwickeln.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


