Produktion/Absatz, China

Deutschland ist weltweit weiter die Nummer eins bei der Containerschifffahrt.

12.03.2024 - 11:38:06

Deutschland weiter Nummer 1 bei der Containerschifffahrt

"Wir bereedern aus Deutschland immer noch die weltgrößte Containerschiffsflotte", sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Reeder (VDR), Martin Kröger, am Dienstag in Hamburg. Der deutsche Anteil an der weltweiten Containerflotte liege bei 11,6 Prozent - nach 10,7 Prozent im Jahr zuvor. Nach Deutschland folge mit knappem Abstand China.

In Bezug auf die gesamte Handelsflotte liegt Deutschland weltweit auf Platz sieben. Insgesamt verfügte die Flotte laut VDR Ende 2023 über 1800 Schiffe. Das seien zwar knapp 40 Schiffe weniger als 2022. Das sei aber relativ normal, weil die Schiffe immer größer würden, sagte Kröger. Die weltgrößten Schifffahrtsnationen seien Griechenland, China und Japan.

Die Mehrzahl der deutschen Reedereien sei mittelständisch geprägt. So haben den Angaben zufolge 80 Prozent der Unternehmen weniger als zehn Schiffe. Fast 900 der rund 1800 Schiffe tragen die Flagge eines EU-Landes am Heck, darunter 259 die deutsche Flagge, 386 Schiffe die Flagge Portugals und 135 Schiffe die Flagge Zyperns.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WDH: Es wird deutlich weniger Stahl hergestellt (Im zweiten Satz wurde das Wort Millionen ergänzt.)BERLIN - Wegen harter Konkurrenz aus dem Ausland und der Konjunkturschwäche stellt Deutschlands Stahlbranche deutlich weniger Stahl her. (Boerse, 18.07.2025 - 08:44) weiterlesen...

Es wird deutlich weniger Stahl hergestellt Wegen harter Konkurrenz aus dem Ausland und der Konjunkturschwäche stellt Deutschlands Stahlbranche deutlich weniger Stahl her. (Boerse, 18.07.2025 - 06:20) weiterlesen...

Kriselnder Autobauer Volvo macht hohen Verlust - Aktie aber erholt Der von chinesischen Eigentümern kontrollierte schwedische Autobauer Volvo Cars SE0021628898 hat im zweiten Quartal tiefrote Zahlen geschrieben. (Boerse, 17.07.2025 - 11:17) weiterlesen...

Kriselnder Autobauer Volvo macht hohen Verlust Der von chinesischen Eigentümern kontrollierte schwedische Autobauer Volvo Cars SE0021628898 hat im zweiten Quartal tiefrote Zahlen eingefahren. (Boerse, 17.07.2025 - 08:13) weiterlesen...

Nvidia-Chef: Dürfen wieder KI-Chips nach China liefern Nach monatelangen Exportbeschränkungen darf der US-Techriese Nvidia US67066G1040 seine für China konzipierten KI-Chips wieder in der Volksrepublik verkaufen. (Boerse, 15.07.2025 - 07:50) weiterlesen...

DeepSeek aus App-Stores verbannen Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek soll auch nach dem Willen der Bundesdatenschutzbeauftragten Louisa Specht-Riemenschneider wegen Verstößen gegen europäisches Recht in Deutschland aus den App-Stores fliegen. (Boerse, 14.07.2025 - 13:23) weiterlesen...