Produktion/Absatz, China

Dem Luxusgüterkonzern Kering FR0000121485 macht die Krise bei seiner Kernmarke Gucci weiter schwer zu schaffen.

23.10.2024 - 18:09:39

Gucci-Mutterkonzern Kering enttäuscht erneut - Warnt vor niedrigem Gewinn

Im dritten Quartal sackte der Konzernumsatz um 15 Prozent auf 3,79 Milliarden Euro ab, wie die Franzosen am Mittwoch nach Börsenschluss mitteilten. Bei Gucci führten die Schwierigkeiten in Asien und insbesondere in China sogar zu einem Umsatzschwund von gut einem Viertel. Das war spürbar schwächer als von Experten ohnehin befürchtet.

Im Gesamtjahr rechnet Kering nun nur noch mit einem bereinigten operativen Gewinn von um die 2,5 Milliarden Euro - das wäre das niedrigste Ergebnis seit 2016 und weniger als von Analysten gedacht. Die in den USA gehandelten Hinterlegungsscheine des Konzerns fielen um bis zu knapp sechs Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Warum kaum chinesische Marken auf deutschen Straßen fahren Chinesische Marken sind auf deutschen Straßen eine absolute Seltenheit. (Boerse, 20.04.2025 - 14:20) weiterlesen...

L'Oreal überzeugt mit überraschend starkem Quartal - Asien deutlich besser Der Kosmetikkonzern L'Oreal FR0000120321 hat im ersten Quartal auch dank des besseren Geschäfts in China besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 17.04.2025 - 18:20) weiterlesen...

Handelsstreit: Nvidia-Chef auf Überraschungsbesuch in China Im laufenden Handelskonflikt zwischen den USA und China ist der Chef des US-Chipkonzerns Nvidia US67066G1040 überraschend nach Peking gereist. (Wirtschaft, 17.04.2025 - 13:00) weiterlesen...

Vor Zolleskalation: Chiphersteller TSMC steigert Gewinn kräftig zum Jahresstart Die Nachfrage nach KI-Servern und Smartphones sowie Vorzieheffekte vor dem Inkrafttreten von US-Zöllen haben im ersten Quartal den Gewinn des taiwanesischen Chipherstellers TSMC TW0002330008 anschwellen lassen. (Boerse, 17.04.2025 - 08:39) weiterlesen...

Nvidia: Neue Hürden für Export nach China kosten Milliarden Mit verschärften Einschränkungen für Lieferungen von KI-Chips nach China beschert die US-Regierung dem Halbleiter-Riesen Nvidia US67066G1040 Einbußen in Milliardenhöhe. (Boerse, 16.04.2025 - 06:10) weiterlesen...

Beiersdorf legt zu - China-Geschäft bleibt aber schwierig Eine gute Nachfrage nach Dermatologieprodukten wie Eucerin und ein starkes Tesa-Klebebandgeschäft haben dem Konsumgüterkonzern Beiersdorf DE0005200000 im ersten Quartal Auftrieb verliehen. (Boerse, 15.04.2025 - 11:17) weiterlesen...