Dell Aktie: KI-Boom vorbei?
13.11.2025 - 15:24:31Trotz starken KI-Server-Wachstums verliert die Dell-Aktie nach milliardenschwerem Aktienverkauf von Gründer Michael Dell deutlich an Wert. Die Quartalszahlen Ende November werden zur entscheidenden Weichenstellung.
Die KI-Euphorie scheint bei Dell verflogen zu sein. Während der Tech-Konzern weiterhin von der künstlichen Intelligenz profitiert, schockierte Gründer Michael Dell mit einem Milliarden-Deal – und löste damit eine Verkaufswelle aus. Steht der KI-Vorreiter vor einer ernüchternden Trendwende?
Gründer verkauft – Anleger flüchten
Im Oktober 2025 zog Michael Dell die Notbremse: Der CEO verkaufte 6,25 Millionen Aktien im Wert von über einer Milliarde Dollar. Seit diesem milliardenschweren Insider-Deal verlor die Aktie bereits 14 Prozent an Wert. Die Botschaft kam an den Märkten an: Wenn sogar der Gründer abverkauft, sollten es andere ihm gleichtun?
Die Verkaufsaktion fiel genau in eine Phase, in der KI-Aktien allgemein unter Druck gerieten. Dell teilte damit das Schicksal anderer Technologiewerte, die von der künstlichen Intelligenz profitiert hatten, nun aber mit Gewinnmitnahmen kämpfen.
KI-Server treiben Wachstum – aber reicht das?
Dabei sind die operativen Zahlen eigentlich beeindruckend: Das Infrastructure Solutions Group (ISG) verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen Umsatzsprung von 34 Prozent auf 11,4 Milliarden Dollar. Der Bereich Server und Networking legte sogar um 58 Prozent zu. Rekord-Bestellungen für KI-Server in Höhe von 3,6 Milliarden Dollar unterstreichen die starke Nachfrage.
Doch genau hier liegt das Dilemma: Trotz dieser robusten Zahlen bleibt der Aktienkurs unter Druck. Die Erwartungen der Anleger scheinen noch höher zu gesteckt zu sein als die bereits beeindruckenden Wachstumsraten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dell?
Entscheidende Woche steht bevor
Alles hängt nun am 25. November 2025: An diesem Tag präsentiert Dell die Zahlen für das dritte Quartal 2026. Die Konferenz wird zur Nagelprobe – kann das Unternehmen die hohen Erwartungen an die KI-Strategie erfüllen?
Die Analysten bleiben trotz der jüngsten Schwächephase optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 162,80 Dollar und deutet auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hin. Doch die große Frage bleibt: Wann wird dieses Potenzial endlich Wirklichkeit?
Die Dell-Aktie steht an einem Scheideweg. Entweder bestätigen die anstehenden Quartalszahlen die KI- Wachstumsstory – oder der Abwärtstrend setzt sich fort. Für Anleger wird es spannend.
Dell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dell-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Dell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


