DEAG, Aktie

DEAG Aktie: Neue Anleihe soll Wachstumsmotor befeuern

18.09.2025 - 16:28:40

DEAG emittiert eine neue Unternehmensanleihe über 75 Mio. Euro mit 7-8% Verzinsung, um die erfolgreiche Expansionsstrategie nach starkem Halbjahreswachstum weiter zu finanzieren.

Der Berliner Live-Entertainment-Spezialist startet heute seine neue Unternehmensanleihe mit einem Zielvolumen von 75 Millionen Euro. Die als Nordic Bond strukturierte Finanzierung bietet Anlegern einen Zinskupon zwischen 7,0 und 8,0 Prozent jährlich bei einer Laufzeit von vier Jahren. Das frische Kapital soll die bestehende Anleihe ablösen und den eingeschlagenen Expansionskurs weiter vorantreiben.

Die Zahlen des ersten Halbjahres 2025 untermauern die Wachstumsstrategie eindrucksvoll: Der Umsatz kletterte um 17,1 Prozent auf 155,4 Millionen Euro, während sich das EBITDA mehr als verdoppelte – von 3,1 auf 6,6 Millionen Euro. Ein besonders starkes Signal sendet der Ticketverkauf aus: Mit 6,9 Millionen verkauften Eintrittskarten verzeichnete das Unternehmen einen Zuwachs von 19 Prozent.

Diversifiziertes Portfolio als Stabilitätsanker

Das Erfolgsrezept liegt in der breiten Aufstellung: Über 6.000 Veranstaltungen jährlich sorgen für konstante Einnahmeströme. Rund 60 Prozent des Gesamtumsatzes stammt aus dem Musikbereich – von Rock und Pop über Urban bis hin zu Electronic Dance Music und Klassik. Der Rest verteilt sich auf Family-Entertainment mit Formaten wie „Disney on Ice“, Literaturveranstaltungen einschließlich des internationalen Festivals „lit.COLOGNE“ sowie Ausstellungen mit dem europaweiten „Christmas Garden“.

Große Namen wie Ed Sheeran, Sam Fender, Iron Maiden und Till Lindemann füllten bereits die Veranstaltungskalender der ersten Jahreshälfte. Besonders der britische Markt, als wichtigster internationaler Standort des Konzerns, entwickelte sich überaus positiv.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DEAG Deutsche Entertainment?

Akquisitionsstrategie zahlt sich aus

Die seit 2024 übernommenen Gesellschaften trugen bereits spürbar zum Halbjahresergebnis bei – ein weiterer Beweis für die erfolgreiche Buy-&-Build-Strategie. Diese kontinuierliche Expansion durch Zukäufe soll mit der neuen Anleihe weiter vorangetrieben werden.

Für 2024 hatte das Unternehmen bereits Rekordwerte vorgelegt: 370 Millionen Euro Umsatz und 14,4 Millionen Euro EBITDA markierten neue Höchststände. Mit der frischen Finanzierungsrunde will die Führung diesen Erfolgspfad konsequent fortsetzen und die Marktstellung im wachsenden Live-Entertainment-Segment weiter ausbauen.

Anzeige

DEAG Deutsche Entertainment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DEAG Deutsche Entertainment-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten DEAG Deutsche Entertainment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DEAG Deutsche Entertainment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DEAG Deutsche Entertainment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de