Danaher Aktie: Zwischen Wachstum und Gerichtssaal
13.09.2025 - 00:49:39Danaher übertrifft Q2-Erwartungen deutlich mit Gewinn von 1,80 USD je Aktie, sieht sich jedoch mit einer wichtigen Wertpapierbetrugsklage konfrontiert, die das Bioprocessing-Wachstum betrifft.
Der Life-Sciences-Riese Danaher liefert beeindruckende Quartalszahlen ab und treibt mit innovativen Diagnostik-Tests die Forschung voran. Doch parallel zieht sich ein Schatten über die Erfolgsstory: Eine Klage wegen angeblicher Falschaussagen zum Wachstum der Bioprocessing-Sparte nimmt an Fahrt auf. Steht dem Konzern eine juristische Schlacht bevor, die den jüngsten Aufschwung gefährden könnte?
Überraschungssieg im zweiten Quartal
Danaher glänzte im Q2 2025 mit einem kräftigen Ergebnisüberschuss. Der Konzern erzielte einen Gewinn je Aktie von 1,80 US-Dollar und übertraf damit die Analystenerwartungen von 1,64 US-Dollar deutlich. Auch der Umsatz von 5,94 Milliarden US-Dollar lag über den Prognosen und zeigt ein Plus von 3,4 Prozent im Jahresvergleich.
Biotechnologie als Wachstumstreiber
Das Biotech-Segment erwies sich erneut als Zugpferd mit einem Kernumsatzplus von 6 Prozent. Besonders die Bioprocessing-Sparte liefert seit acht Quartalen in Folge steigende Auftragseingänge. Für das Gesamtjahr 2025 rechnet Danaher hier mit einem hohen einstelligen Wachstum. Allerdings verzeichneten die Forschungs- und Medizingeschäfte leichte Umsatzrückgänge aufgrund nachlassender Nachfrage nach Life-Science-Geräten.
Innovationen und Investorvertrauen
Beckman Coulter Diagnostics, eine Danaher-Tochter, brachte kürzlich den ersten vollautomatischen BD-Tau-Test für die neurodegenerative Forschung auf den Markt. Diese Innovation unterstreicht die technologische Führungsrolle des Konzerns.
Institutionelle Investoren wie UniSuper Management Pty Ltd erhöhten ihre Positionen, und die Aktionäre können sich über eine bereits 33 Jahre ununterbrochene Dividendenzahlung freuen. Zudem genehmigte der Vorstand ein neues Aktienrückkaufprogramm über bis zu 35 Millionen Anteile.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Danaher?
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der jüngsten Kursrücksetzer halten Analysten an einer „Moderate Buy“-Einstufung fest. Das durchschnittliche Kursziel von 20 Analysten liegt bei 246,35 US-Dollar und impliziert ein beträchtliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Niveau.
Juristische Bewährungsprobe
Doch nicht alles läuft rund: Eine US-Bundesrichterin ließ Anfang August 2025 zentrale Anklagepunkte einer Wertpapierbetrugsklage gegen Danaher und Führungskräfte zu. Es geht um Vorwürfe falscher Aussagen zur Nachhaltigkeit des Wachstums im Bioprocessing-Geschäft und Insider-Verkäufe. Dieser Rechtsstreit nahm seinen Anfang nach einem Kursrutsch von 6 Prozent im Oktober 2023, der auf Meldungen über erwartete Umsatzrückgänge in precisely dieser Division folgte.
Kann Danaher seine operative Stärke gegen die rechtlichen Herausforderungen behaupten, oder droht der Klage-Schatten den Konzern längerfristig einzuholen?
Danaher-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Danaher-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Danaher-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Danaher-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Danaher: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...