CytomX, Aktie

CytomX Aktie: Absturz oder Aufbruch?

13.11.2025 - 18:30:31

CytomX Therapeutics verzeichnet drastische Prognosekorrekturen bei Umsatz und Gewinn, während klinische Studien vielversprechende Ergebnisse zeigen und ausreichend Liquidität bis 2027 besteht.

CytomX Therapeutics steckt in der Zwickmühle: Während Analysten ihre Prognosen drastisch nach unten korrigieren, liefern klinische Studien durchaus ermutigende Daten. Der Biotech-Titel kämpft mit massiven Erwartungskorrekturen, doch die Pipeline zeigt Lichtblicke.

Prognosen im freien Fall

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Für 2026 erwarten Analysten nur noch 31 Millionen US-Dollar Umsatz – ein brutaler Einbruch von 73 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Noch im Juli lagen die Schätzungen bei 50 Millionen Dollar. Parallel rutscht die Gewinnprognose tiefer ins Minus: Statt 0,27 Dollar Verlust je Aktie rechnen die Experten jetzt mit 0,40 Dollar Verlust.

Der Auslöser für diese düstere Neubewertung liegt im dritten Quartal 2025. CytomX meldete am 6. November einen Verlust von 0,09 Dollar je Aktie und verfehlte damit die Erwartungen von 0,04 Dollar deutlich. Noch schlimmer traf es den Umsatz: Statt der erwarteten 11,5 Millionen Dollar kamen nur 5,96 Millionen Dollar herein – ein Bruch gegenüber 33,43 Millionen Dollar im Vorjahresquartal.

Pipeline bietet Hoffnungsschimmer

Doch gibt es auch positive Signale? Piper Sandler erhöhte am 10. November das Kursziel von 5,00 auf 6,50 Dollar bei unverändertem “Overweight”-Rating. Grund sind vielversprechende Phase-I-Daten:

  • CX-801 gegen Melanom zeigt ermutigende Ergebnisse
  • CX-2051 bei metastasierendem Darmkrebs erreicht 28 Prozent Ansprechrate
  • Krankheitskontrolle bei 94 Prozent der Patienten
  • Vorläufiges progressionsfreies Überleben bei 5,8 Monaten

Kann die Pipeline die finanziellen Schwächen ausgleichen? Die klinischen Fortschritte deuten auf langfristiges Potenzial hin, auch wenn die aktuellen Zahlen enttäuschen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CytomX Therapeutics?

Finanzpolster als Rettungsanker

Immerhin verfügt CytomX über ausreichend Liquidität: Das Unternehmen schloss das dritte Quartal mit 144 Millionen Dollar Cash ab. Nach der Ausgabe von 4,3 Millionen Aktien stieg die Position auf etwa 158 Millionen Dollar. Dieses Polster soll die Operationen bis ins zweite Quartal 2027 finanzieren – genug Zeit, um die vielversprechenden Wirkstoffe weiterzuentwickeln.

Gespaltene Analystenmeinung

Die Marktstimmung bleibt zwiespältig: Während einige Analysten die Finanzprognosen kassieren, erhöhen andere die Kursziele. Am 13. November stieg das Konsens-Kursziel um 15 Prozent auf 7,07 Dollar. Die Aktie selbst zeigte zuletzt schwankendes Verhalten: Nach leichten Verlusten im regulären Handel folgte eine Erholung im After-Hours-Handel, doch am 11. November brach der Kurs um 2,15 Prozent auf 4,10 Dollar ein.

Die Frage bleibt: Setzen sich die kurzfristigen finanziellen Sorgen durch – oder belohnt der Markt doch noch die langfristige Pipeline-Perspektive?

Anzeige

CytomX Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CytomX Therapeutics-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten CytomX Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CytomX Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CytomX Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de