Cybin, Aktie

Cybin Aktie: Führungswechsel unter Druck

06.09.2025 - 11:19:38

Trotz klinischer Fortschritte bei psychedelischen Therapien steht Cybin nach CEO-Rücktritt unter Druck. Die Short-Interest stieg auf 11%, während Quartalszahlen enttäuschten.

Während Cybin seine klinischen Programme vorantreibt, steht der Pionier für psychedelische Therapien vor einem entscheidenden Führungswechsel – und wachsender Skepsis der Anleger. Die Aktie zeigt einen klaren Abwärtstrend.

Tektonische Verschiebungen in der Führungsetage

Am 2. September 2025 trat Doug Drysdale überraschend als CEO zurück. Eric So, Mitgründer und bisheriger Präsident des Unternehmens, übernahm interimistisch die Führung. Dieser Wechsel an der Spitze kommt in einer kritischen Phase: Cybin steckt mitten in fortgeschrittenen klinischen Studien, die über die Zukunft des Unternehmens entscheiden werden.

Klinische Fortschritte trotz interner Turbulenzen

Trotz der Führungskrise treibt Cybin seine klinische Entwicklung voran. Ende August 2025 erhielt das Unternehmen die Zulassung australischer Behörden für die EMBRACE-Phase-3-Studie mit CYB003 zur Behandlung von Depressionen. Die multinationale Studie läuft bereits in Großbritannien und Europa.

Die klinischen Meilensteine im Überblick:
* Die Phase-3-Studie CYB003 PARADIGM ist angelaufen und zielt auf 550 Patienten ab
* Die APPROACH-Studie allein rekrutiert 220 Teilnehmer an 45 US-Kliniken
* Phase-2-Daten zeigten vielversprechende Wirksamkeit: 100% der Teilnehmer sprachen auf zwei 16-mg-Dosen an, 71% erreichten Remission

Short-Interest explodiert – Anleger flüchten

Die Marktstimmung kippt deutlich: Die Short-Interest stieg Ende August 2025 auf über 2,58 Millionen Aktien – fast 11% aller ausstehenden Aktien. Diese massive Short-Position spiegelt die wachsenden Zweifel an der finanziellen Nachhaltigkeit wider, trotz klinischer Fortschritte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cybin?

Finanzielle Belastungsprobe

Die jüngsten Zahlen belasten die Aktie zusätzlich: Für das am 30. Juni 2025 endende Quartal meldete Cybin einen EPS von -1,1 und verfehlte damit die Erwartungen von -0,51 deutlich. Zwar beliefen sich die Cash-Reserven zum 31. März 2025 auf 135 Millionen kanadische Dollar, doch der hohe Cash-Burn durch die aufwändigen Studien lässt Anleger zweifeln.

Kann das neue Management die Wende schaffen? Die anstehenden Auftritte bei der H.C. Wainwright Konferenz am 4. September und der Cantor Global Healthcare Conference am 3. September werden entscheidend sein, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen.

Anzeige

Cybin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cybin-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:

Die neusten Cybin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cybin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cybin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de